Magnetschwebebahn in Nürnberg ist technisch möglich

In Nürnberg wäre der Bau einer Magnetschwebebahn als Teil des Nahverkehrssystems möglich - zeigt das Zwischenergebnis einer Machbarkeitsstudie. Allerdings sei der Nutzen für den Verkehr gering, weil die Fahrgäste umsteigen müssten. Bei einer Straßenbahn könnten sie sitzenbleiben. Es geht um die rund vier Kilometer lange Strecke vom Bahnhof Bauernfeindstraße zum Messegelände und weiter dem Klinikum Süd. Die Baukosten für Tram und Magnetschwebebahn wären mit etwa 70 Millionen Euro ähnlich hoch. Kommende Woche berät der Stadtrat darüber, wie es weitergehen soll.

Sendung: Bayern 3 Nachrichten, 14.02.2025 21:00 Uhr

Zur BR24 Startseite