Polizei setzt Räumung des Weilers Lützerath fort

Erkelenz: Im rheinischen Braunkohlerevier versuchen Einsatzkräfte weiterhin, die Besetzung des Weilers Lützerath durch Klimaaktivisten zu beenden. Nach Angaben des Aachener Polizeipräsidenten Dirk Weinspach ist ein Großteil der Baumhäuser geräumt. Der Widerstand sei beträchtlich gewesen. Teilweise hätten sich die Aktivisten festgekettet, so Weinspach. Bei der Räumung wurden gestern auch unterirdische Gänge entdeckt, in denen sich Aktivisten verschanzen. Eine Sprecherin der Gruppe "Lützerath lebt" sagte, die Personen seien in gut vier Metern Tiefe. Sobald sich dort irgendwelche schweren Geräte bewegen, könne es sein, dass der Tunnel einsturzgefährdet ist und ihr Leben gefährdet wird. Im Rahmen der Proteste hatten rund 30 Aktivisten gestern auch die Parteizentrale der Grünen in Düsseldorf besetzt. Zur Begründung hieß es, die Grünen seien nicht mehr die Partei der Klimaschützer, sondern eine Kohlepartei. Nach gut zehn Stunden konnte die Polizei die Geschäftsstelle räumen.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 13.01.2023 06:00 Uhr

Zur BR24 Startseite