Sicherheitsabkommen zwischen EU und Ukraine ist besiegelt

Brüssel: Die Europäische Union hat ein Sicherheitsabkommen mit der Ukraine unterzeichnet. Das Dokument, das am Rande des EU-Gipifels unterzeichnet wurde, sieht langfristige Unterstützung vor - militärisch, diplomatisch und finanziell. Die Ukraine verspricht im Gegenzug umfangreiche Reformen. Präsident Selenskyj sprach von einer wichtigen Etappe auf dem Weg zum Frieden. Sein Land verteidigt sich seit mehr als zwei Jahren gegen die russische Invasion. Millionen Ukrainer sind ins Ausland geflohen - fast die Hälfte nach Deutschland, Polen und Tschechien. Die drei Länder fordern dafür nun mehr Geld von der EU. Die Staats- und Regierungschefs beraten auch über die künftige Besetzung mehrerer EU-Spitzenposten.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 27.06.2024 22:00 Uhr

Zur BR24 Startseite