Tarifverhandlungen bei Bahn und Post vor möglicherweise entscheidenden Runden

Berlin: Die Deutsche Bahn und die Gewerkschaft EVG setzen ihre Tarifgespräche fort. Beide Seiten hoffen auf eine Einigung noch vor der Bundestagswahl am 23. Februar. Die Gewerkschaft fordert 7,6 Prozent mehr Gehalt und eine Beschäftigungsgarantie bis Ende 2027. Die Arbeitgeber haben in der ersten Runde vor rund einer Woche stufenweise 4 Prozent mehr geboten. Unstrittig sind weitere Lohnerhöhungen für Schichtarbeiter. Die Verhandlungführer rechnen mit langen Verhandlungsrunden. Auch die Tarifverhandlungen für die MItarbeiter der Deutschen Post stehen vor einer möglicherweise entscheidenden Runde. Die Post hat ein Angebot angekündigt. Die Gewerkschaft Verdi fordert sieben Prozent mehr Lohn für die rund 170.000 Tarifbeschäftigten des Bonner Konzerns.

Sendung: BR24 Nachrichten, 12.02.2025 04:00 Uhr

Zur BR24 Startseite