US-Justiz setzt erstmals Stickstoff für Hinrichtung ein

Montgomery: Der US-Bundesstaat Alabama hat erstmals einen Häftling mit Stickstoffgas hinrichten lassen. Ein 1989 wegen Mordes zum Tode verurteilter Mann wurde im Gefängnis der Stadt Atmore mit der umstrittenen neuen Methode exekutiert. Bei der Prozedur wurde dem 58-Jährigen Stickstoff über eine Gesichtsmaske zugeführt. Er starb nach etwa 20 Minuten an Sauerstoffmangel. Zuvor hatte es der Oberste Gerichtshof der USA erneut abgelehnt, die Hinrichtung zu stoppen. Kritiker bezweifeln, dass das Einatmen von reinem Stickstoff ohne großes körperliches Leid einhergeht.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 26.01.2024 06:00 Uhr

Zur BR24 Startseite