Zahl der Ehescheidungen fällt auf niedrigsten Stand seit Wiedervereinigung

Wiesbaden: Im vergangenen Jahr sind in Deutschland weniger Ehen geschieden worden. Die Zahl der Scheidungen sank auf den niedrigsten Stand seit der deutschen Einheit im Jahr 1990. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, gingen durch richterlichen Beschluss demnach 2023 rund 129.000 Verbindungen auseinander. Damit sank die Zahl der Scheidungen im Vergleich zum Vorjahr um 8.300 oder gut sechs Prozent - und somit stärker als 2022.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 27.06.2024 11:00 Uhr

Zur BR24 Startseite