Verkehr, Gefahrenmeldungen und Unterrichtsausfälle
Gefahrenmeldungen
Vorsicht auf der
A3 Passau Richtung Nürnberg zwischen Neumarkt in der Oberpfalz und Oberölsbach Gefahr durch Personen auf der Fahrbahn
Vorsicht auf der
B8 Plattling Richtung Passau, Passau, Regensburger Straße zwischen B12, Franz-Josef-Strauß-Brücke und B12, Schanzlbrücke sind nach einem Unfall Personen auf der Fahrbahn
Autobahnen
A3 Passau Richtung Nürnberg
in Höhe Rosenhof sind die Aus- und Einfahrt wegen Bauarbveiten bis voraussichtlich 13. April gesperrt. Es gibt eine Umleitung.
A3 Würzburg Richtung Nürnberg
zwischen Würzburg-Heidingsfeld und Auffahrt Rottendorf Stau, ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren, empfohlene Umleitungen: U97, U99
A3 Würzburg Richtung Nürnberg
zwischen Würzburg/Randersacker und Auffahrt Rottendorf Sperre nach einem LKW-Unfall, ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. Bitte eine Gasse für die Einsatzfahrzeuge freihalten. Die Sperre dauert noch mehrere Stunden an. Ausweichmöglichkeit über die U97 und die U99, aktuell 5 km Stau
A7 Füssen - Ulm
vor dem Grenztunnel Füssen in beiden Richtungen Stau und Blockabfertigung
A7 Ulm Richtung Würzburg
zwischen Dinkelsbühl/Fichtenau und Feuchtwangen-West 7 km Stau
A7 Fulda Richtung Würzburg
zwischen Gersfeld/Rhön und Bad Brückenau/Wildflecken 9 km Stau und stockend wegen Sanierungsarbeiten
A7 Ulm Richtung Füssen
zwischen Nersingen und Altenstadt an der Iller 16 km Stau und stockend
A93 Holledau Richtung Regensburg
zwischen Bad Abbach und Regensburg-Süd ein Unfall im Baustellenbereich, bitte eine Gasse für die Einsatzfahrzeuge freihalten
A93 Regensburg Richtung Holledau
in Höhe Saalhaupt steht ein defekter LKW auf der rechten Spur
A99 Westumfahrung München Richtung Nürnberg
zwischen dem Kreuz München-West und dem Dreieck Feldmoching 7 km Stau
Städte u. Gemeinden
Stadtgebiet München:
An der Messe München sind alle Parkplätze besetzt, nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel,
Grainau, Parkplätze am Eibsee (Seilbahn und Zahnradbahn) sind besetzt.
Da sich der Verkehr bereits erheblich zurückstaut, werden die Verkehrsteilnehmer dringend gebeten, diesen Bereich nicht mehr anzufahren!!! Es wird empfohlen, bereits in Garmisch-Partenkirchen dem Parkleitsystem zu den Talbahnhöfen der Zahnradbahn (P7 Zahnradbahnhof, P8 Eisstadion, P22 Hausbergbahn und P23 Kreuzeck- und Alpspitzbahn) zu folgen! Von den angegebenen Parkplätzen besteht jeweils die Möglichkeit, mit der Zahnradbahn (Zugspitzbahn) zum Eibsee zu fahren. Dort besteht eine Umsteigemöglichkeit zur Seilbahn auf die Zugspitze.)
Ausland
Service Pfändertunnel:
Am 10. März haben die Arbeiten zur Sanierung der Sicherheitstechnik im Pfändertunnel begonnen. Momentan steht deswegen in der Weströhre für die Arbeiten von Montag bis Freitag nur eine Spur zur Verfügung, in der Oströhre gibt es keine Beschränkungen. Ab 14. April beginnen die Hauptmaßnahmen in der Weströhre. Während der Zeit von 20 bis 5 Uhr wird dafür die Weströhre für den Verkehr gesperrt, in der Oströhre wird ein Gegenverkehrsbereich eingerichtet, damit der Verkehr weiterhin auf der Autobahn bleiben kann. An besonders verkehrsreichen Tagen (wie zu Christi Himmelfahrt, Fronleichnam oder während der Bregenzer Festspiele) und an den Wochenenden wird der Pfändertunnel baustellenfrei sein. Während des Baustellenbetriebs wird die Höchstgschwindigkeit auf 60 km/h begrenzt.
Service Österreich/Italien:
Die Luegbrücke auf der A13 Brennerautobahn ist nur noch einspurig befahrbar. Grund sind dringende Reparaturarbeiten und eine Generalsanierung, die bis insgesamt 2030 dauern wird. An 180 starken Reisetagen wird der Verkehr durch eine flexible Verkehrsführung auf zwei Spuren erweitert. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Ihrer Fahrt über die Alternativrouten nach Italien, zum Beispiel über die Tauernautobahn, Gotthard oder San Bernadino.