Neuste Artikel

Abitur-Prüfung in Neubiberg

Studie: Je höher der Prüfungsraum, umso schlechter die Leistung?

Tests, Klausuren, Abschlussprüfungen: Der Raum, in dem man über den Aufgaben brütet, könnte Einfluss auf das Ergebnis haben, so eine australische Studie. Die Auswertung legt nahe: je höher die Raumdecke, desto schlechter die Leistung.

Verschiedene Stifte und Utensilien liegen auf einem Tisch in einem Klassenzimmer

Ist die Mittelschule besser als ihr Ruf?

An den bayerischen Mittelschulen laufen gerade die Abschlussprüfungen. Für viele Absolventen geht es anschließend in die Lehre oder in eine duale Ausbildung. Mit dem Zeugnis in der Hand gibt es mehr Möglichkeiten, als viele denken.

Kreidetafel einer allgemeinbildenden Schule. An der Tafel steht der Schriftzug "Abschlussprüfung 2023". "Alles Gute"

Abschlussprüfungen an Realschulen in Bayern haben begonnen

Aufregung, der Kopf brummt vor lauter Büffeln - für Bayerns Realschülerinnen und Realschüler haben die Abschlussprüfungen begonnen. In vier Fächern müssen sie zeigen, was sie gelernt haben.

Auszubildende Albina beim Löschen in der Brandsimulationsanlage

    Die Feuerwehrklasse: Der erste Brand

    Leben retten als Beruf. Das Abenteuer geht weiter: Kontrovers begleitet drei Auszubildende bei der Berufsfeuerwehr in München. Für Albina, Max und Christoph steht nicht nur die Abschlussprüfung an, sie löschen auch zum ersten Mal einen Brand.

    Unterricht an der Mittelschule mit der Klassenlehrerin, die Ansprechpartnerin für alle Schüler ist.

    Mittelschule: Starke Schule, schlechter Ruf?

    Bald beginnen die Abschlussprüfungen für Mittelschüler - erste Lehrerkonferenzen finden in diesen Tagen hierzu statt. Ein Anlass, nachzufragen: Die Mittelschule - eine starke Schule, aber mit schlechtem Ruf?

    Junge Menschen schreiben eine Prüfung (Symbolbild)

    Abschlussprüfungen - für 4.000 Azubis wird es ernst

    Trotz Corona und erschwerten Bedingungen starten die IHK-Abschlussprüfungen für mehr als 4.000 Azubis in Niederbayern und der Oberpfalz. Pandemiebedingt gilt Maskenpflicht und Sicherheitsabstand. Die Aussichten am Arbeitsmarkt sind rosig.

    Polizei-Blaulicht (Symbolbild)

      Auf Anhänger den Abschluss gefeiert - 18 Menschen verletzt

      Bei einem Verkehrsunfall in Gräfelfing sind 18 Personen verletzt worden, sechs darunter schwer. Zu dem Unglück kam es offenbar im Rahmen von Feierlichkeiten zum Meisterbrief.

      Schüler sitzen unter der Aufsicht mehrerer Lehrer in einer Aula um eine Prüfung abzulegen.

        Zeugnisfeiern ohne Testpflicht und Teilnehmergrenze möglich

        Lange haben sie gewartet, nun haben sie Gewissheit: Zeugnisfeiern an bayerischen Schulen dürfen stattfinden – und zwar ohne Testpflicht und pauschale Teilnehmergrenze. Die Veranstaltungen müssen allerdings ohne Bewirtung ablaufen.

        Abiturprüfung in Pandemiezeiten

        Abiturprüfungen mit und ohne Test

        Am Mittwoch starteten an Bayerns Gymnasien die Abiturprüfungen - mit besonderen Hygieneregeln und großem, logistischem Aufwand. Denn egal, ob getestet, ungetestet oder in Quarantäne: Trotz Pandemie sollen alle Schüler die Abschlussprüfung ablegen.

        Abitur-Prüfungen

        Kultusminister: Abiturprüfungen finden in diesem Jahr statt

        Die Abiturientinnen und Abiturienten in Deutschland sollen ihre Prüfungen in diesem Jahr trotz Corona-Pandemie ablegen. Die Kultusministerinnen und Kultusminister lassen die Abschlussprüfungen im Schuljahr 2020/2021 durchführen.