Neuste Artikel

Parklizenzgebiet zwischen Harras und Partnachplatz - Obersendling: hier Anwohnerparken mit Parkausweis Brudermühlviertel.

Umwelthilfe fordert teureres Anwohnerparken in Städten

Die Gebühren fürs Anwohnerparken sind aus Sicht der Deutschen Umwelthilfe oft zu günstig. Doch nach Angaben des bayerischen Innenministeriums wird es keine Neuregelung zur Erhöhung geben. Im Freistaat gilt eine Obergrenze von 30,70 Euro pro Jahr.

Doch in Bayern regelt der Freistaat die Höhe der Kosten für Anwohnerparkausweise.

Anwohnerparken kostet in München weiter 30 Euro im Jahr

In Bayern kostet ein Anwohnerparkausweis pro Jahr maximal 30 Euro. Das Bundesverwaltungsgericht hält Gebühren von um die 360 Euro pro Jahr für angemessen. Trotzdem werden sie in Bayern vorerst nicht steigen, obwohl viele Kommunen das wollen.