Neuste Artikel

Die Deggendorfer Polizei präsentierte auf einer Pressekonferenz die sichergestellten gestohlenen Fahrräder.

Deggendorfer Polizei klärt Serie von Fahrrad-Diebstählen auf

Ermittlungserfolg für die Deggendorfer Polizei: Über 30 Diebstähle von hochwertigen Fahrrädern im vergangenen Sommer in Deggendorf sollen auf das Konto einer professionellen Diebesbande gehen. Der mutmaßliche Haupttäter sitzt bereits in U-Haft.

Das Portal des Regensburger Justitzgebäudes

Mutmaßliche Serieneinbrecher wegen schweren Raubes vor Gericht

Ab heute müssen sich zwei Männer vor dem Landgericht Regensburg verantworten, denen unter anderem schwerer Raub und Körperverletzung vorgeworfen wird. Sie sollen in niederbayerische Häuser eingebrochen und dabei äußerst rabiat vorgegangen sein.

Friedhofskreuz (Symbolbild)

    100 Diebstähle auf Friedhöfen in Oberbayern – Männer in Haft

    Seit Anfang Februar haben Diebe in rund 100 Fällen Grabschmuck auf Friedhöfen im nördlichen Oberbayern gestohlen. Der Gesamtschaden beläuft sich der Polizei zufolge inzwischen auf über 30.000 Euro. Zwei Tatverdächtige sitzen in Untersuchungshaft.

    Das Landgericht Regensburg von außen

    Prozess um schweren Bandendiebstahl in Regensburg

    Sieben Männer sollen rund 100 Tonnen Buntmetall vom Gelände eines großen Neutraublinger Unternehmens gestohlen haben. Durch den Verkauf sollen sie rund 100.000 Euro eingenommen haben. Jetzt stehen sie vor Gericht.

    Polizeiauto (Symbolbild)

      Prozess um Diebstahlserie in Hotels

      Eine Diebesbande soll gezielt asiatische Reisegruppen bestohlen haben - mehrfach in München, aber auch im Ostallgäu und außerhalb Bayerns. Jetzt stehen zwei Männer und eine Frau in München vor Gericht.

        Prozess wegen Bandendiebstahls in Ansbach

        Wegen schweren Bandendiebstahls und Amtsanmaßung müssen sich zwei 61 und 29 Jahre alte Männer vor dem Landgericht Ansbach verantworten. Sie sollen als Polizisten verkleidet Senioren betrogen haben. Von Claudia Mrosek

          Ansbach: Schnelles Urteil im Prozess wegen Bandendiebstahls

          Überraschend schnell ist vor dem Landgericht Ansbach ein Urteil im Prozess um schweren Bandendiebstahl gefallen. Ein 41-Jähriger muss für drei Jahre und neun Monate ins Gefängnis.

            Kupferdieb am Münchner Landgericht verurteilt

            Kupfer ist ein hervorragender Wärme- und Stromleiter - ein durchaus wertvolles Edelmetall – oft wird es als „Gold des kleinen Mannes“ bezeichnet. Am Münchner Landgericht ist jetzt ein Kupferdieb verurteilt worden. Von Birgit Grundner

              Landgericht Hof: Rasenmäher-Diebe aus Polen im Gefängnis

              Das Landgericht Hof hat fünf Männer aus Polen unter anderem wegen schweren Bandendiebstahls zu Haftstrafen zwischen drei und fünfeinhalb Jahren verurteilt.