Neuste Artikel

Rettungskräfte bei der Übung einer Eisrettung

Eingebrochen im Eis: Lebensretter rüsten sich für Einsätze

Frostige Temperaturen haben viele Seen in Eisflächen verwandelt. Solange die aber nicht dick genug sind, besteht aber Lebensgefahr. Weil Warnungen oft ignoriert werden, rüstet sich die Erlanger DLRG für den Ernstfall – und gibt Tipps.

Wasserwacht an Silvester im Einsatz am zugefrorenen Barmsee

    Lebensgefahr: Männer auf zugefrorenem See eingebrochen

    Seit Tagen warnen Wasserwacht und Polizei vor dem Betreten von Eisflächen. In Oberbayern mussten zwei Männer gerettet werden. Wer sich informieren will, welche Seen freigegeben wurden, steht allerdings vor einer Herausforderung.

    Archivbild: Mann springt von einem Steg in den Starnberger See

    Sommerwetter im April: DLRG warnt vor Sprung ins kalte Wasser

    Sommer, Sonne, Sonnenschein: So ungefähr dürfen wir uns das kommende April-Wochenende in Bayern vorstellen. Baden in Seen oder Flüssen will aber gut überlegt sein, betont die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft - und warnt vor einem "Kälteschock".