Neuste Artikel

Friedensnobelpreisträgerin und “Rappler”-Mitgründerin Maria Ressa auf der GlobalFact.

Ukraine, China, Georgien: Faktenchecker unter Druck

In vielen Ländern arbeiten Journalisten unter widrigen Bedingungen. Krieg, Unterdrückung und mangelnde Pressefreiheit betreffen auch viele Faktenchecker, als "erste Verteidigungslinie" gegen Lügen. Dem BR erzählen drei von ihnen ihre Geschichte.

Der BR24 #Faktenfuchs bleibt Mitglied im International Fact Checking Network (IFCN)

    #Faktenfuchs als IFCN-Mitglied bestätigt

    Das Faktencheck-Format des Bayerischen Rundfunks erfüllt erneut die anspruchsvollen Kriterien des Internationalen Faktenchecker-Netzwerks. Das Team bleibt damit zertifiziertes IFCN-Mitglied – eines von dreien in Deutschland.

    12.05.2023, Bremen: Wahlplakate verschiedener Parteien hängen in der Bremer Innenstadt.

    Was Parteien mit eigenen "Faktenchecks" bezwecken

    Ein Faktencheck ist eigentlich ein journalistisches Format. Doch mittlerweile produzieren auch einige Parteien eigenes "Fact-Checking". Wieso ein journalistisches Format von Politikern übernommen wird und was sie damit bezwecken. Ein #Faktenfuchs.

    Putin und Trump sind Beispiele für Politiker, die wiederholt mit Falschaussagen aufgefallen sind.

    Diese Strategien nutzen Verbreiter von Desinformation

    Bilder oder Zahlen aus dem Kontext reißen, Zweifel säen, bewusst falsch schlussfolgern: Das sind Strategien der Falschinformation. Wer sie kennt, ist weniger anfällig. Unsere #Faktenfuchs-Tipps zum International Fact-Checking Day am 2. April.

    Din decembrie, vaccinul împotriva Covid-19 poate fi administrat și copiilor cu vârste cuprinse între cinci și unsprezece ani.

      Fact-checking al afirmațiilor despre vaccinarea copiilor

      Din decembrie, vaccinul împotriva Covid-19 poate fi administrat și copiilor cu vârste cuprinse între cinci și unsprezece ani. #Faktenfuchs a verificat cele mai frecvente zvonuri și întrebări despre vaccinarea celor mici.