Neuste Artikel

Auch Banken in Deutschland waren in Cum-Cum-Aktiengeschäfte verwickelt.

Cum-Cum-Aktiendeals – Druck auf Finanzbehörden steigt

Cum-Cum: Die Aktiengeschäfte rund um den Dividendenstichtag haben den Staat Milliarden gekostet. Er könnte sich das Geld zurückholen, viel ist bisher aber nicht geschehen. Nordrhein-Westfalen etwa verschärft deswegen jetzt den Kurs.

Ein-Euro-Münzen

Cum-Ex-Debatte: In Bayern fehlen Steuerfahnder

Nach der Kündigung der Kölner Cum-Ex-Anklägerin Anne Brorhilker steht die Steuerfahndung im Mittelpunkt der Diskussion. Bundesweit fehlt es an entsprechendem Personal - so auch in Bayern. Dabei geht es um viel Geld für den Staat.

Oberstaatsanwältin Anne Brorhilker sitzt zu Beginn des Prozesstages des Cum-Ex-Prozesses im Landgericht.

Cum-Ex-Ermittlerin geht zu "Finanzwende": Wer ist der Verein?

Anne Brorhilker, die Chefermittlerin gegen die Cum-Ex-Steuermanipulationen, verlässt die Staatsanwaltschaft Köln und wechselt als Geschäftsführerin zur Organisation "Finanzwende". Was macht der Verein?