Neuste Artikel

Ein "Hagelflieger" im Chiemgau

Geoengineering: Wie in Bayern Wolken "geimpft" werden

Erst kam das Unwetter. Dann die Spekulationen: „Wolkenimpfungen“ könnten Mitschuld tragen an der Flut in Dubai. Doch ist das wirklich so? Auch in Bayern kommt Geoengineering zum Einsatz. Zum Beispiel bei der "Hagelabwehr" in Rosenheim.

Gewitterwolke über Bayern

    #Faktenfuchs: Sind Hagelflieger Humbug?

    In einigen Regionen Deutschlands und auch Bayerns steigen Hagelflieger in die Luft, um Wolken zu "impfen" – in der Hoffnung, Schäden abzuwenden. Ob das zum Ziel führt, ist umstritten. Ein #faktenfuchs zum wissenschaftlichen Stand.

      Hagelabwehr-Flugzeuge sind noch nicht einsatzbereit

      Die Hagelabwehr für die Landkreise Rosenheim, Miesbach und Traunstein ist noch nicht einsatzbereit. Flugzeuge und Generatoren müssen erst noch überprüft werden, damit es nicht wieder zu Fehlfunktionen und Ausfällen kommt.