Neuste Artikel

Eingeschneite Hütte in Frankreich

Schnee und Starkregen in den Alpen – vier Menschen sterben

Lawinengefahr in Teilen von Frankreich und der Schweiz, Wassermassen und Murenabgänge in Norditalien: Unwetter sorgen in der Alpenregion für Probleme. Vier Menschen kamen inzwischen uns Leben. Mit Niederschlägen bis Ostermontag ist zu rechnen.

Giorgia Meloni zu Besuch bei Donald Trump

Trump zu Zöllen: Wird zu "100 Prozent Einigung" mit EU geben

US-Präsident Trump glaubt fest an eine Einigung im Handelsstreit mit der EU. "Ich rechne fest damit, aber es wird ein faires Abkommen", sagte er beim Treffen mit Italiens Ministerpräsidentin Meloni. Auch gegenüber China gab es versöhnlichere Töne.

Hochwasser in Turin, aufgenommen am 17.04.24

Unwetter in Italien, Frankreich und der Schweiz – ein Toter

Der Norden Italiens kämpft mit starkem Regen, ein 92-Jähriger kam ums Leben. In mehr als hundert Gemeinden gilt die höchste Warnstufe. Auch die Schweizer und die französischen Alpen erwartet viel Regen oder Schnee. Die Lage ist vielerorts angespannt.

Spielszene Inter Mailand - FC Bayern München

Champions-League-Aus: FC Bayern erleidet Schiffbruch in San Siro

Der FC Bayern ist im Viertelfinale der Champions League an Inter Mailand gescheitert. In Italien spielten die Münchner zwar phasenweise dominant, kassierten aber einmal mehr leicht vermeidbare Gegentore. Ein Remis reichte Inter zum Weiterkommen.

Regenwetter am Idrosee (Symbolbild)

Starkregen: Womit Urlauber südlich der Alpen rechnen müssen

Wer in der Karwoche südlich der Alpen Urlaub macht, sollte das Wetter gut im Blick behalten. Ein Tief bringt voraussichtlich stellenweise extreme Regenmengen. In Bayern fällt der Niederschlag deutlich geringer aus - dafür gibt es wieder Saharastaub.

Rückstau vor dem Inntaldreieck wegen der Lkw-Blockabfertigung in Tirol

Blockabfertigung: Warum macht Tirol das – und was bringt es?

In Bayern haben die Osterferien begonnen und das bedeutet: viele Autos, Baustellen und Unfälle – an sich schon ausreichend für lange Staus in Richtung Süden. Die Lkw-Blockabfertigung in Tirol sorgt zusätzlich für Wartezeiten. Was steckt dahinter?

Josip Stanisic und Raphael Guerreiro bejubeln einen Treffer gegen Borussia Dortmund

FC Bayern: Optimismus nach "Spiel der verpassten Chancen"

Thomas Müller sieht den FC Bayern nach dem 2:2 gegen Dortmund in einer Form, "in der wir auch bei Inter Mailand gewinnen können". Doch wenn die Italiener genau hingesehen haben, offenbarte der Rekordmeister im Bundesliga-Schlager auch alte Schwächen.

Man sieht eine Illustration vom Kontinent Europa, der von einer großen Atemmaske bedeckt ist. Ein Mann hilft einer Frau darunter hervor.

Nach der Pandemie - Was hat Europa aus Covid gelernt?

Fünf Jahre nachdem Covid-19 zur Pandemie erklärt wurde, bilanziert Europa die Veränderungen. Wie reflektieren öffentlich-rechtliche Medien auf dem ganzen Kontinent die Auswirkungen? Und: Könnte Europa durch neue Bedrohungen genauso gefährdet sein?

Der britische König Charles III. und seine Frau Camilla bei ihrem Staatsbesuch in Rom.

"Tief berührt": Charles und Camilla empfangen Papst-Glückwünsche

In Rom kam es überraschend doch zum Treffen zwischen dem gesundheitlich angeschlagenen Papst Franziskus und dem britischen Königspaar Charles und Camilla. Die beiden zeigten sich "tief berührt" von den Glückwünschen zu ihrem 20. Hochzeitstag.

Thomas Müller

Kein Müller-Märchen: Inter bricht spät das FC-Bayern-Herz

In einer irren Schlussphase verliert der FC Bayern München gegen Inter Mailand das Hinspiel im Viertelfinale der Champions League. Thomas Müller erzielte spät den Ausgleich, doch die Italiener kamen durch Frattesi noch einmal zurück.