Neuste Artikel

Augsburg gebaut aus Klötzchen, angelehnt an das Computerspiel "Minecraft". Der Stadtjugendring lädt Jugendliche bei ein, ihre Visionen für Augsburg in einem Computerspiel zu entwickeln.

Zocken für Augsburg: Jugendliche gestalten ihre Stadt

Kann ein Videospiel Augsburg positiv verändern? Das versuchen will jetzt der Stadtjugendring. Er lädt Jugendliche zwischen zwölf und 18 Jahren dazu ein, ihre Visionen für die Zukunft Augsburgs entwickeln – und zwar mithilfe eines Videospiels.

Eine Szene der Jugendbeteiligungskonferenz "my vision"

Dem Bürgermeister mal die Meinung sagen: Jugend trifft Politik

Wann kommen Jugendliche schon mit einem Bürgermeister zusammen? Und trauen sich dann auch offen zu sagen, was sie sich wünschen und fordern? "Jugendbeteiligung" nennt sich das im Fachjargon. Ein Beispiel aus dem Landkreis Rosenheim.