Neuste Artikel

Rodler Felix Loch

Olympia 2026: Loch glaubt an Start in Cortina

Neue Sorgen um die Bob- und Rodelbahn in Cortina d'Ampezzo: Zweifel sind angebracht, ob der 120 Millionen Euro teure Eiskanal bis zu den Olympischen Spielen noch fertiggestellt wird - vor allem nach einem vermeintlichen Angriff auf die Baustelle.

Skimo-Athleten im Zweikampf beim "Jennerstier"

Kampf der Konditionstiere: Skibergsteigen ein Jahr vor Olympia

Den Berg rauf wie die Stiere: Bei den Winterspielen 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo geht mit Skibergsteigen eine ganz neue Disziplin an den Start. Doch ein Jahr vor den Spielen fragen sich viele Athleten, ob das noch ihr Sport ist.

Baustelle in Predazzo, Val di Fiemme

Ein Jahr vor Olympia: Baustellen und zu große Versprechungen?

2026 kommt Olympia zurück in die Alpen. Es sollen die grünsten, die nachhaltigsten, die schönsten Winterspiele werden. Doch genau ein Jahr vor der Eröffnungsfeier bröckelt die Fassade in Mailand und Cortina d'Ampezzo.

Cortina d'Ampezzo

Kritik an weiten Wegen: "Bricht olympischem Gedanken das Genick"

Noch ein Jahr, dann beginnen die Olympischen Winterspiele 2026 in Italien. Werden die Spiele von Mailand und Cortina d'Ampezzo ein ähnlich großer Erfolg wie die Sommerspiele 2024 in Paris? DSV-Alpindirektor Wolfgang Maier findet klare Worte.

Philipp Nawrath

Nawrath: Vom Olympiasieger lernen und Olympiasieger werden?

Philipp Nawrath hat sich in der Biathlon-Weltspitze etabliert. Unterstützt wird der 31-Jährige von Michael Greis, dem dreifachen Olympiasieger von Turin 2006. Bei Blickpunkt Sport erzählt Nawrath, wie sie auf die Olympischen Winterspiele hinarbeiten.

Medizinisches Personal hilft dem Franzosen Cyprien Sarrazin, nachdem er während des Trainings in ein Schutznetz gestürzt ist.

Nach Sarrazin-Sturz in Bormio: Kritik an Abfahrts-Olympia-Piste

Der schwere Trainingssturz von Cyprien Sarrazin überschattet die Abfahrt in Bormio. Die Kritik an die Veranstalter nimmt zu. Im Februar 2026 bei den Olympischen Winterspiele sollen auf der Stelvio die alpinen Männer-Rennen stattfinden.

Simon Schempp bei Olympia 2014

Schempp über unverhofftes Olympia-Gold 2014: "Eine Genugtuung"

Zehn Jahre nach den Olympischen Winterspielen in Sotschi erfüllt sich für Simon Schempp und seine Staffelkollegen von damals doch noch der Traum vom Gold. Für den Ex-Biathleten eine Genugtuung, wie er im exklusiven BR24Sport-Interview erklärt.

Die deutsche Biathlon-Staffel holte bei Olympia 2014 in Sotschi Silber

    Olympia-Gold mit zehn Jahren Verspätung? Biathlon-Staffel hofft

    Den deutschen Biathleten winkt über zehn Jahre nach den Olympischen Winterspielen in Sotschi Staffel-Gold. Der russische Biathlet Jewgeni Ustjugow scheiterte mit seiner Berufung gegen eine Dopingsperre - er gehörte zur russischen Gold-Staffel.

    IOC-Präsident Thomas Bach präsentiert den gastgeber der Olympischen Winterspiele 2034

    Olympische Winterspiele 2030 in Frankreich - 2034 in den USA

    Das IOC hat gleich zwei Mal Olympische Winterspiele vergeben. Gastgeber 2030 ist - unter Vorbehalt - Frankreich. Die Wettbewerbe 2034 sollen in Salt Lake City (USA) stattfinden.

    Felix Neureuther im Blickpunkt-Sport-Interview

    Olympia-Ruinen machen Neureuther fassungslos: "Erschreckend"

    In der ARD-Dokumentation "Spiel mit den Alpen" wollte Felix Neureuther eigentlich Lust auf Olympia 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo machen. Doch was der Sportschau-Experte in Italien sah, ließ ihn geschockt zurück. Er fordert ein Umdenken.