Neuste Artikel

Digitale Ordner - die Kommunalbehörden Bayerns sollen in Zukunft bessere und mit Freistaat und Bund kompatible Online-Angebote für Bürgerinnen und Bürger schaffen.

Bayerns Digital-Turbo stockt: Land und Kommunen noch uneins

Auto-Zulassung, Reisepass, Elterngeld: Welche Leistung man in Bayern online beantragen kann, ist von Kommune zu Kommune unterschiedlich. Je nachdem, wie weit eine Verwaltung digitalisiert ist. Die geplante Vereinheitlichung verzögert sich jedoch.

Beantragung eines Reisepasses

Lange Wartezeit auf Reisepässe in Ostbayern: Frust und Lösungen

Flug gebucht, die Freude steigt, bald geht es in den Urlaub. Da entdeckt man, dass der Reisepass abgelaufen ist. In Ostbayern aktuell problematisch: Statt zwei Wochen wartet man dort oft zwei Monate auf ein neues Dokument. Doch es gibt Abkürzungen.

Schilder am Münchner Flughafen weisen auf Check-In-Schalter und Polizeidiensstellen hin

Wenn es länger dauert: So geht Reisen auch ohne Reisepass

Lange Wartezeiten auf den Reisepass sorgen aktuell für Frust bei Reisewilligen. Bis zu acht Wochen müssen sie derzeit auf ihr Dokument warten. Allerdings gibt es einige Möglichkeiten, trotzdem rechtzeitig ins Ausland aufzubrechen.

Ein deutscher Reisepass (Symbolbild)

Frust zur Urlaubszeit: Langes Warten auf neue Reisepässe

Bis zu acht Wochen statt wie sonst zwei Wochen: Mitten in der Urlaubszeit braucht die Bundesdruckerei offensichtlich deutlich länger dafür, Reisepässe auszustellen. Der Deutsche Städtetag berichtet von erheblichem Frust bei betroffenen Bürgern.

Eine Reisepass und ein Kinderreisepass auf einer Weltkarte

Reisezeit: Wie lange ist der Kinderreisepass noch gültig?

Seit Anfang des Jahres werden keine Kinderreisepässe mehr ausgestellt. Für Reisen mit Kindern außerhalb der EU ist künftig ein normaler Reisepass samt Chip nötig. Was muss man dabei beachten? Sind die Kinderreisepässe noch gültig? Ein Überblick.

Ein Reisepass und zwei Personalausweise der Bundesrepublik Deutschland

Was sich ab 2025 rund um Ausweis und Reisepass ändert

"Einfacher und digitaler": Die Bundesregierung hat diese Woche neue Regeln für das Behörden-Prozedere rund um Personalausweis und Reiseausweis beschlossen. Diese Änderungen sollen ab Mai 2025 greifen.

Personalausweise und Reisepass

Bericht: Ampel will Doktortitel vor Nachnamen im Pass streichen

Die Bundesregierung will offenbar in Ausweisdokumenten den Doktortitel vor Nachnamen streichen, weil er dort irritierend wirken könnte. Laut einem Medienbericht soll der Titel künftig in einem neu geschaffenen Feld eingetragen werden können.

Die Verwaltung bietet neue Online-Angebote für die Bürger (Symbiolbild).

Digitale Verwaltung - Rathäuser werden bürgerfreundlicher

Bei der Digitalisierung hat Bayern 2023 bundesweit einen Spitzenplatz. Allerdings wurde auch im Freistaat das Ziel verfehlt, für jeden Behördengang eine Online-Alternative anzubieten. Immerhin werden digitale Angebote weiter ausgebaut.

Gestelltes Symbolbild: Eine Mutter und ihr Kind vor einer Flughafen-Anzeige

Aus für den Kinderreisepass: Was Eltern jetzt beachten müssen

Der Bundestag hat dafür gestimmt, den Kinderreisepass abzuschaffen. Für Reisen mit Kindern außerhalb der EU wird dann ein normaler Reisepass samt Chip benötigt. Das Dokument wird sechs Jahre gültig sein, es gibt aber Einschränkungen. Ein Überblick.

Ein Kinderreisepass der BRD liegt auf einem Atlas, auf dem eine Landkarte der USA zu sehen ist.

Bundestag will Kinderreisepass abschaffen

Nur noch bis Jahresende können Eltern einen Kinderreisepass für ihre Kinder beantragen. Der Bundestag hat die Abschaffung des Dokuments beschlossen. Ablösen soll ihn ein elektronisches Dokument - mit veränderter Gültigkeit.