Neuste Artikel

Sibylle Stotz hat einen Fragebogen mitentwickelt, der in Gerichtsverfahren häusliche Gewalt dokumentieren soll.

München entwickelt Fragebogen gegen Femizid

Statistisch werden in Bayern jeden Monat zwei Frauen von einem Familienmitglied umgebracht. In München wurde ein Fragebogen entwickelt, mit dem Behörden eine Risikoanalyse von gewalttätigen Männern erstellen können. Das könnte Straftaten verhindern.

Umweltwissenschaftler Frank Wolfgang Günthert plädiert für für Risikoanalysen

Extremwetter: Experte fordert Risikoanalyse für jede Gemeinde

Die Wahrscheinlichkeit für Extremwetterereignisse wird künftig weiter steigen. Darum plädiert der Umweltwissenschaftler Wolfgang Günthert im Kontrovers-Interview für Risikoanalysen. Bislang haben aber nur wenige bayerische Gemeinden eine gemacht.

Im Netz wird derzeit ein Dokument des Deutschen Bundestags verbreitet: Der "Bericht zur Risikoanalyse zum Bevölkerungsschutz 2012"

    Risikoanalyse zu fiktivem Virus passt nicht zu Corona

    Anfang 2013 hat der Bundestag einen Bericht zu den Folgen einer möglichen Pandemie veröffentlicht. Diese "Risikoanalyse" kursiert derzeit im Netz, hat aber nichts mit dem aktuellen Coronavirus zu tun, wie der #Faktenfuchs zeigt.