Neuste Artikel

Eine Mitarbeiterin zieht im Corona-Impfbus in Berlin-Mitte eine Spritze mit dem Impfstoff von Biontech auf.

Bayernweit bisher 16 Corona-Impfschäden anerkannt

Seit in Bayern gegen das Corona-Virus geimpft wird, sind fast 1.000 Anträge auf Anerkennung eines Impfschadens eingegangen – doch nur ein Bruchteil wurde bislang anerkannt. Die Bearbeitung gestaltet sich oft als langwierig.

Packung Covid-19-Impfstoff von Astrazeneca mit Ampulle

    Astrazeneca-Impfstoff: Darum bekommen ihn jetzt die Älteren

    Der Impfstoff von Astrazeneca steht unter Verdacht, in seltenen Fällen eine spezielle Form von Thrombosen im Gehirn auszulösen. Das Risiko dafür ist aber ungleich verteilt. Es gibt medizinische Gründe, warum sich Ältere keine Sorgen machen sollten.