Neuste Artikel

Der Kopf der Bathynomus vaderi soll dem Helm von Darth Vader ähneln.

Neu entdeckte Riesenassel nach Darth Vader benannt

Sie ist 30 Zentimeter lang, ein Kilo schwer und ihr Kopf erinnert an den Helm von Darth Vader: In der Tiefsee vor Vietnam ist eine neue Riesenassel-Art entdeckt worden. In dem Land sind Tiere dieser Gattung sehr beliebt – als Delikatesse.

Jacques Piccard (rechts) und Don Walsh

Piccard und Walsh: So lief der Tieftauchrekord im Marianengraben

Am 23. Januar 1960 tauchten Jacques Piccard und Don Walsh als erste Menschen bis auf den Grund des Marianengrabens im Pazifik. Das war nicht nur ein Rekord, der bis 2019 halten sollte. Ihre Expedition kam auch der Umwelt zugute.

Plastikteilchen an einem Strand

Tiefsee-Enzym mit "ungewöhnlichen Eigenschaften" baut Plastik ab

Es unterscheide sich stark von bisher entdeckten Enzymen: Forschende haben ein neues, plastikabbauendes Enzym aus der Tiefsee entdeckt. Dank eines seltenen biochemischen Merkmals kann es dabei helfen, die Plastikverschmutzung zu verringern.

Mei Lee hat sich in einen roten Panda verwandelt ... und ihre Freundinnen sind ähnlich verblüfft wie sie in "Rot" von Domee Shi (Filmszene).

Das sind die 5 wichtigsten Heimkino-Neustarts der Woche

Pixar verknüpft rote Pandas und Pubertätsprobleme im Animationsfilm "Rot". "Je suis Karl" kündet von subversiven rechten Kräften in Deutschland, und mit "Curveball" kommt eine deutsche Geheimdienst-Satire: die besten Tipps fürs Heimkino diese Woche.

Plastik schwimmt im Meer. Seit Jahrzehnten sammelt es sich auch in den Tiefseegräben.

    Ungeahnte Artenvielfalt im Plastikmüll in der Tiefsee

    Plastikmüll gelangt erst ins Meer und dann bis in die Gräben der Tiefsee. Auch dort gefährdet er Organismen - führt aber auch zu einer ganz neuen Artenvielfalt. Das hat ein Forscherteam jetzt in einer Tiefe von mehr als 3.000 Metern festgestellt.