Neuste Artikel

Im Brandschutt des NSU-Unterschlupfs fand sich ein Stadtplan von Nürnberg

NSU in Franken: Ausspähnotizen und Todeslisten

In der konspirativen Wohnung der NSU-Terroristen in Zwickau fanden Ermittler eine gewaltige Datensammlung zu Anschriften in ganz Deutschland. Darunter auch viele Adressen in Mittel- und Oberfranken. Ermittler sehen diese teils als "Todeslisten".

Kunstmuseum Bayreuth: Das Künstlerpaar Eric und Jula Isenburger

Er stand vor dem Durchbruch, aber auch auf der "Todesliste" der Nazis. Sie war Tänzerin, seine Frau und sein Motiv. Eric und Jula Isenburger konnten 1933 aus Deutschland fliehen. Nun sind sie als Künstler wieder zu entdecken. Von Barbara Bogen