Neuste Artikel

Die Feuerwehr Schongau wurde alarmiert, um das Pulver zu analysieren.

Wegen TikTok-Experiment: Vierjähriger erleidet Verätzungen

Dieses TikTok-Experiment ist gehörig schiefgelaufen: Kinder aus dem oberbayerischen Altenstadt wollten einen Versuch nachstellen und vergaßen die Materialien auf einer Parkbank. Ein Vierjähriger erlitt deshalb Verätzungen und musste in die Klinik.

Von solchen Knopfzellenbatterien geht eine tödliche Gefahr aus, warnen Mediziner.

Ärzte warnen: Knopfbatterien für Kleinkinder lebensgefährlich

Elektronisches Spielzeug für Kinder hat an Weihnachten Hochkonjunktur. Ärzte warnen jedoch vor einer unterschätzten Gesundheitsgefahr: In immer mehr Spielsachen sind Knopfzellen verbaut.

Flaschen mit verschiedenfarbiger Limonade (Symbolfoto)

Mit Lauge verunreinigt: Taufkirchner Brauerei ruft Limos zurück

Weil eine Flasche mit Lauge verunreinigt war, ruft die Guts- und Brauereigenossenschaft Taufkirchen jetzt zwei Limo-Sorten zurück. Der Grund: eine mit Lauge kontaminierte Flasche. Dies kann zu Verätzungen führen.

Symbolbild: Rotwein wird eingeschenkt

Verätzungen nach Wein-Genuss: Ermittler sehen keine Absicht

Nachdem eine Frau in einem Restaurant in Affing einen Wein getrunken hatte, erlitt sie schwere Verletzungen und musste in eine Spezialklinik. Mittlerweile geht es ihr besser. Wie man sich im Notfall helfen kann.

Ein kontaminierter Patient wird in einer zeltähnlichen Anlage von speziellen Einheiten der Feuerwehren und Rettungsdienste gereinigt.

    Schadstoff-Unfall: Übung in der Würzburger Uniklinik

    Die Dekontaminationsanlage an der Würzburger Uniklinik wurde am Wochenende einem Praxistest unterzogen. Mit insgesamt 90 Beteiligten lief die Übung ab. Beschäftigte des UKW trainierten die Zusammenarbeit mit Feuerwehren und Bayerischem Roten Kreuz.