Neuste Artikel

158 Volkshochschulen gibt es in Bayern – etliche davon starten jetzt ins Sommersemester

"Agiler geworden": Wie sich Bayerns Volkshochschulen verändern

An der Münchner Volkshochschule und an vielen anderen Standorten im Freistaat beginnt dieser Tage das neue Programmhalbjahr – aber nicht überall. Denn bei Bayerns wichtigsten Anbietern für Erwachsenenbildung geht es immer flexibler zu.

Menschen musizieren an der Veeh-Harfe.

So funktioniert barrierefreies Lernen in Nürnberg

50 Jahre Inklusion am Nürnberger Bildungszentrum: Die Volkshochschule war die erste in Deutschland, die Angebote für Menschen mit Behinderung im Programm hatte. Zum Beispiel Musizieren mit der Veeh-Harfe. Das ist einer von 240 Kursen im Jahr.

Schüler in einem Klassenzimmer

"Host mi?" Bairisch-Unterricht an der Volkshochschule

Helmut Ettenhuber kämpft gegen das Verschwinden des bairischen Dialekts. An der Münchner Volkshochschule gibt er Bairisch-Unterricht. Seine Beobachtung: Ausländischen Mitbürgern fällt das Dialektlernen leichter als Muttersprachlern.

Offenes Schulheft. Auf den Zeilen stehen einfache Nomen mit Artikel in krakeliger Schrift.

Lesen und schreiben lernen – Lerntreff in Aschaffenburg

Sie sind überall: Buchstaben, Wörter, Texte – man kann sie gar nicht umgehen. Eigentlich. Über sechs Millionen Menschen in Deutschland können nicht oder nur unzureichend lesen und schreiben, zum Großteil Erwachsene. Viele mogeln sich jahrelang durch.

Symbolbild Integrationskurs: Eine Frau schreibt auf einer Tafel

Integration ausgebremst: Zu wenige Sprachkurse für Geflüchtete

Wenn Geflüchtete nach Bayern kommen, müssen sie einen Sprachkurs besuchen, um hier leben und arbeiten zu können. Dafür hat der Staat Integrationskurse vorgesehen. BR-Recherchen zeigen jedoch, dass vielerorts die Kapazitäten nicht reichen.

Eine Frau und drei Männer drücken die Schulbank

#BR24Zeitreise: Olympia72 - Do you speak English?

Die Münchner Volkshochschule hält Sprachkurse für all diejenigen ab, die den ausländischen Gästen der Olympischen Spiele die Sehenswürdigkeiten ihrer Stadt zeigen und erklären wollen.

Deutschkurs für Ukrainerinnen und Ukrainer.

    VHS München gibt kostenlose Sprachkurse für Geflüchtete

    Ласкаво просимо до Мюнхена! Willkommen in München! Die Münchner Volkshochschule hat kurzfristig zehn zusätzliche Deutschkurse geplant, damit sich Menschen aus der Ukraine besser im Alltag zurechtfinden. Die ersten Kurse gehen schon ab Mittwoch los.

    Immer mehr VHS-Angebote werden heute online und damit überregional angeboten.

      Digitaler Wandel bei den Volkshochschulen

      Jeder soll sich bilden können. So der Auftrag der Volkshochschulen (VHS). Dafür setzen die VHS jetzt zunehmend auf digitale Angebote mit bayern- und bundesweiten Kooperationen. Damit wächst der Kreis an Lehrkräften und Interessenten.

      VHS-Zeichen auf einer Glastür.

        Nicht in Feierlaune: Volkshochschulen leiden unter Coronakrise

        Töpfern, Japanisch lernen, Yoga – Volkshochschulen bieten zahlreiche Kurse an. Doch seit Corona geht vieles nur noch online – wenn überhaupt. Zu ihrem 75. Bestehen sind die Volkshochschulen in Bayern überhaupt nicht in Feierlaune.

          Bayerischer Volkshochschulverband will mehr Geld vom Freistaat

          Rund 100 Delegierte der bayerischen Volkshochschulen treffen sich heute und morgen in Bad Neustadt. Unter anderem erwartet der Verband, dass der Freistaat zusagt, seine jährliche finanzielle Unterstützung zu verdoppeln. Von Norbert Steiche