Neuste Artikel

Ein roter Geschenkkarton mit einem Zettel mit der Aufschrift "umtausch2

Geschenke: Gibt es ein Recht auf Umtausch oder Rückgabe?

Schon wieder Socken oder zu kleine Schuhe – manche Weihnachtsgeschenke möchte man schnell wieder loswerden. Eine Rückgabe oder ein Umtausch sind aber nicht immer einfach. Fragen und Antworten zu Widerruf, Umtausch und Gewährleistung.

Spendenaktion für einsame Senioren in fünf Altenheimen

400 Geschenke: Wie ein Baum voller Wünsche Freude schenkt

Die Malteser haben in Kempten einen Wunschbaum aufgestellt. 400 Anhänger, ausgefüllt von älteren Menschen, baumelten daran. Nach kurzer Zeit waren alle Wünsche vergriffen – Zeit, dem Christkind im Seniorenheim unter die Arme zu greifen.

Jamal Musiala

Musiala-Vertrag: Noch kein Weihnachtsgeschenk für FC-Bayern-Fans

Die Verantwortlichen und Fans des FC Bayern müssen sich noch weiter gedulden: Zauberfuß Jamal Musiala will sich bei seiner Entscheidung über eine Vertragsverlängerung beim Rekordmeister weiter Zeit lassen.

Verkaufsstand mit Rauschgoldengeln

BR24 Retro: Weihnachtskitsch 1963

War Weihnachten früher besinnlicher? Kitschige Deko wie Rauschgoldengel, Christbaumkugeln mit Musik und Santa-Claus-Figuren gab es jedenfalls schon in den 60er Jahren. Auch das Versenden von Weihnachtsgrüßen per Post war noch selbstverständlicher.

"Weihnachtseinkauf": Bundespolizei findet Waffen im Kofferraum

"Weihnachtseinkauf": Bundespolizei findet Waffen im Kofferraum

Die Bundespolizei hat in der nördlichen Oberpfalz einen Waffenschmuggel vereitelt. Zwei Schleierfahnder entdeckten bei einer Fahrzeugkontrolle in der Nähe von Waidhaus etliche in Deutschland verbotene Waffen – angeblich alles Weihnachtsgeschenke.

Foto: Ein Mann schaut aus einem Lokfenster, im Hintergrund stehen viele Güterwägen und ein großer Container-Kran

    1.000 Ladungen am Tag: So kommen Weihnachtsgeschenke nach Bayern

    Pakete, Elektrogeräte und Industrieteile: Das alles passiert täglich den Umschlagbahnhof in München-Riem. Damit die Waren an ihr Ziel kommen, greifen hier viele Räder ineinander - trotz riesiger Container und oft Millimeterarbeit.

    Entscheidet bald schon die KI, was wir kaufen?

    KI-Hilfe beim Einkaufen: Wie smart darf unser Shopping werden?

    Mit KI-Chatbots um den Preis einer Matratze feilschen oder sich das perfekte Weihnachtsgeschenk empfehlen lassen: Tech-Konzerne drängen mit neuen Shopping-Assistenten in den Online-Handel. Entscheiden wir künftig noch selbst, was wir kaufen?

    Viele bunt verpackte Päckchen stapeln sich in der Kaufbeurer Humedica-Zentrale. Dort müssen die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer fleißig mit anpacken: Mehr als 65.000 Päckchen müssen einzeln kontrolliert, notfalls ergänzt und anschließend verpackt werden.

    "Geschenk mit Herz": Rund 65.000 Pakete für bedürftige Kinder

    Sechs Tage die Woche, zwölf Stunden am Tag: Ehrenamtliche sortieren und packen Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kinder in Osteuropa. Bei "Geschenk mit Herz", einer Aktion der Hilfsorganisation Humedica, gibt es viel zu tun und viele helfende Hände.

    Ein Junge steuert einen Roboter mit einem Handy.

    Spielzeug-Trends: Diese Spielsachen liegen unterm Weihnachtsbaum

    Viel Technik steckt in diesem Jahr in den beliebtesten Weihnachtsgeschenken. Doch auch ein Spielzeug-Klassiker ist unter der Ware, die der Spielwarenverband gekürt hat.

    Geschenke zu Heiligabend

    Markt der langen G'sichter: Unwillkommene Geschenke versteigert

    Ein Buch, Strümpfe oder Kunst, die man nicht will. Beim "Markt der langen G‘sichter" in Nürnberg können sich Beschenkte auf witzige Weise ihrer unnützen Weihnachtsgeschenke entledigen. Und andere bekommen vielleicht das, was sie sich gewünscht haben.