Neuste Artikel

Eine große Welle bricht über die Strandpromenade in Porthcawl in Wales. Wegen Sturm "Darragh" hat das britische Wetteramt eine seltene rote Wetterwarnung herausgegeben.

Sturm "Darragh" trifft auf Britische Inseln: Ein Toter

Der Sturm "Darragh" fegt mit bis zu 150 Kilometern pro Stunde über Großbritannien hinweg. Das britische Wetteramt gab für Wales kurzzeitig die rote Wetterwarnung heraus. Ein Mann wurde in seinem Auto von einem Baum erschlagen.

06.12.2023, Bayern, München: Schnee und Eis liegt auf den Gleisen am Hauptbahnhof. Nach dem Chaos in den letzten Tagen entspannt sich die Lage im Bahnverkehr etwas. Foto: Sven Hoppe/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Warnung vor Glatteis in Bayern – Bahn-Chaos hält an

Bei winterlichem Wetter mit gefrierendem Regen ist es auf Bayerns Straßen teils spiegelglatt geworden. Am Morgen ereigneten sich mehrere Unfälle. Die Bahn rechnet weiter mit erheblichen Einschränkungen.

08.03.2023, Bayern, Inning: Kahle Bäume stehen am Ufer des unter Regenwolken liegenden Ammersees. Für die kommenden Tage hat der Deutsche Wetterdienst Regen, Schnee und Sturm vorhergesagt. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Hochwasser, Sturm und Unwetter – der aktuelle Stand in Bayern

Regenschauer und Sturmböen halten vor allem Nordbayern und die höheren Lagen des Alpenrandes auf Trab. In Mittelfranken kam es aufgrund starker Niederschläge zu Ausuferungen. Berichte über Schäden gibt es nicht - doch das Regenwetter hält weiter an.

    Warnung vor schweren Gewittern mit Orkanböen

    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schweren Gewittern mit Orkanböen in der Westhälfte Bayerns. Es kann örtlich zu Windgeschwindigkeiten um 110 km/h kommen.

      Warnung vor Orkanböen in Schwaben und Oberbayern

      Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat auch für Montag vor Unwettern mit extremen Orkanböen in den bayerischen Regierungsbezirken Schwaben und Oberbayern gewarnt. Dies gilt für Lagen über 1.500 Metern.

        Orkanböen in den Alpen

        In den Alpen steht eine stürmische Nacht bevor. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor extremen Orkanböen auf den Gipfeln. In ganz Bayern ist mit Schneeglätte und gefrierendem Regen ist zu rechnen.

        Ohne Vorwarnung in die Katastrophe

        Obwohl das Unwetter in Ostbayern heftig tobte, gab es im Vorfeld aber keine Warnungen für diese Region vom Deutschen Wetterdienst, der auch für den BR die Wetterprognosen erstellt. Wir haben beim Deutschen Wetterdienst nachgefragt.