Wettbewerber wie Zalando, Sephora und der Otto Versand bringen jetzt frischen Wind in die Branche. Passend zum Weihnachtsgeschäft wollen sie ihr Geschäft im Kosmetik-Bereich ausdehnen.
Geschenk-Klassiker
Parfüm zählt zu den klassischen Geschenken unterm Weihnachtsbaum. Wer weiß, was er oder sie will, kann gerade Kosmetik auch preisbewusst im Internet auswählen. So will der Online-Händler Otto ab sofort mehr als eintausend Produkte allein von L’Oreal ins Netz stellen. Beim Spezialisten "Parfumdreams.de" hofft man, dass gerade hochpreisige Kosmetik zu einem Drittel über's Internet laufen könnte. Im reinen Online-Handel ist Parfumdreams bereits die Nummer Zwei hinter Marktführer Douglas. In Frankreich unterhält der Luxus-Konzern LVMH seine eigenen Filialen unter dem Namen "Sephora".
Duftes Online-Geschäft
Ende Juni eröffneten die Franzosen im Münchener Kaufhof am Marienplatz den ersten deutschen Sephora-Store, der nun auch Online gehen soll. Im kommenden Frühjahr wird der Modehändler Zalando auf den Trend aufspringen und ein breites Sortiment an Kosmetik-, Haut- und Haarpflegeprodukten sowie Parfüms anbieten. Billigmarken lassen sich dagegen besser vor Ort in Drogeriemärkten oder Kaufhäusern vermarkten. Für Verbraucher wird das Angebot damit insgesamt größer und preiswerter.