Andreas Mack

Andreas Mack

BR-Reporter. Niederbayern

    Alle Inhalte von Andreas Mack

    67 Beiträge
    Ein Brandbeobachter in einem Flugzeug.

    Waldbrandgefahr: Luftbeobachtung in Nieder- und Oberbayern

    Die Böden in Bayern sind extrem trocken. Nach dem schneearmen Winter fehlen Niederschläge und Schmelzwasser. Die Waldbrandgefahr ist hoch und steigt weiter. Die Regierungen von Nieder- und Oberbayern haben deshalb Beobachtungsflüge angeordnet.

    Ein Firmengebäude

    Webasto in Hengersberg: Aus für über die Hälfte der Belegschaft

    Der Autozulieferer Webasto aus Stockdorf bei München will bis Ende 2025 rund 650 Stellen abbauen – allein rund 200 davon am Standort Hengersberg im Landkreis Deggendorf. Wieso gerade der Standort in Niederbayern so stark betroffen ist, hat Gründe.

    Kinder beim Spielen im Regen.

      Spielkameraden retten Vierjährigen aus Weiher in Niederbayern

      Weil zwei Buben im Landkreis Landshut geistesgegenwärtig reagierten, haben sie einem vierjährigen Kind womöglich das Leben gerettet. Nachdem der kleine Bub beim Spielen in einen Weiher gefallen war, zogen ihn die zwei Älteren mutig aus dem Wasser.

      Eine Fliegerbombe in einem Erdloch

      Fliegerbombe in Regensburg entschärft

      Wegen einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg mussten rund 1.500 Menschen in Regensburg ihre Häuser verlassen. Die Bombe konnte inzwischen erfolgreich entschärft werden. Während der Maßnahmen war ein Abschnitt der A3 vollständig gesperrt.

      Ein Ticketautomat in einem Bus der Münchner Verkehrsgesellschaft (Symbolbild)

      Landshut goes MVV: Münchner Verkehrsverbund wächst weiter

      Es ist beschlossen: Stadt und Landkreis Landshut werden Teil des MVV. Viele Tickets sollen damit günstiger werden. Der Beitritt zu Bayerns größtem Verkehrsbund hat für die Niederbayern nicht nur Vorteile. Andere Landkreise wägen deshalb genau ab.

      Ob von zu Hause wählen oder aus dem Urlaub: Der Trend zur Briefwahl ist ungebrochen.

      Keine Briefwahlunterlagen bekommen? Das können Sie tun

      Am Sonntag wird ein neuer Bundestag gewählt. Doch wer noch per Brief wählen möchte und keine Briefwahlunterlagen erhalten hat, sollte jetzt aktiv werden. Denn die Zeit wird allmählich knapp. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

      Einbruch (Symbild).

      Büros, Geschäfte, Apotheken: Einbruchsserie in Viechtach geklärt

      Nach der Serie von Einbrüchen und Einbruchsversuchen in Viechtach gibt es einen Ermittlungserfolg: Die Polizei hat drei Männer festgenommen. Die Ermittlungen zogen sich über Wochen – und führten zu einer Wohnung. Dort wurden die Beamten fündig.

      Fahrzeugkontrolle

      Mehr als 100.000 Euro bei Kontrolle auf A3 entdeckt

      Die Polizei in der Oberpfalz ermittelt gegen zwei Männer wegen des Verdachts auf Geldwäsche: Bei einer Verkehrskontrolle auf der A3 im Kreis Regensburg fanden Ermittler mehr als 100.000 Euro in bar. Solche Funde sind nicht ungewöhnlich.

      Eine ältere Dame führt ein Telefongespräch (Symbolbild)

      Schockanruf: Betrüger machen Beute mit neuer Masche

      In der Oberpfalz haben Kriminelle eine Frau mit einer Schockanruf-Variante um mehrere Tausend Euro betrogen. Dabei hatte das Opfer den Betrug zunächst noch durchschaut. Wie die Täter vorgegangen sind.

      Kardinal Marx entsendet am 30.12.2024 im Rahmen eines Gottesdienstes rund 200 Sternsinger

      Für Kinderrechte: Bayerische Bistümer entsenden Sternsinger

      Die Sternsingeraktion steht in diesem Jahr unter dem Motto "Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte". So sollen Kinder und Jugendliche ermutigt werden, sich gemeinsam für den Schutz von Kinderrechten einzusetzen.