17.10.2022, 12:32 UhrPariser Klimaabkommen: Warum das 1,5-Grad-Ziel so wichtig istZiel des Pariser Klimaabkommens ist es, die durchschnittliche Erdtemperatur auf 1,5 Grad vor dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen. Warum muss es dieser Wert sein? Entscheidend dafür sind der Amazonas-Regenwald, Korallenriffe und "Kipppunkte".
18.01.2022, 16:30 UhrKein 365-Euro Ticket für den Großraum NürnbergZu teuer und zu wenig Nutzen: Bis zum Jahreswechsel ist ein 365-Ticket im gesamten Bereich der VGN nicht umsetzen, finden die betroffenen Kommunen und Landkreise. Ob ein solches Ticket für Nürnberg allein kommt, ist damit noch nicht vom Tisch.
18.06.2021, 03:10 UhrWas bleibt nach Corona von der Digitalisierung an Schulen?Fast alle Schülerinnen und Schüler in Bayern sind wieder in ihren Klassenzimmern, der Digitalunterricht ist zumindest erst einmal passé. Aber wird damit alles so wie vor Corona - mit Schulbüchern, Unterricht an der Tafel und Arbeitsblättern?
11.02.2021, 18:01 UhrCorona-Beschlüsse: Viel Kritik und ein bisschen LobDie bayerische Landtagsopposition hat die Lockerungen bei der nächtlichen Ausgangssperre positiv aufgenommen. Doch für den generellen Kurs der bayerischen Staatsregierung gibt es weiter viel Kritik. Die Grünen bemängeln die fehlende Daten-Grundlage.
03.08.2020, 11:40 UhrHaben Gymnasiasten mehr Unterricht bekommen als andere Schüler?Manche Schulkinder sind in den vergangenen Wochen schon nach wenigen Stunden wieder heimgekommen, andere hatten fast ihren normalen Stundenplan. Woher die Unterschiede kommen. Ein #Faktenfuchs.