Boris Berg

Boris Berg

    Alle Inhalte von Boris Berg

    7 Beiträge
    ie sogenannte Eisbachwelle neben dem Haus der Kunst in München ist bei Surfern sehr beliebt und eine Touristenattraktion. Nach dem Tod einer Surferin ist die Welle derzeit aber gesperrt.

      Nach dem Surfunfall: Wann wird die Eisbachwelle wieder geöffnet?

      Wie geht es weiter nach dem tödlichen Unfall einer Surferin an Münchens berühmter Eisbachwelle? Wann und ob die Eisbachwelle überhaupt wieder geöffnet werden kann, steht derzeit in den Sternen. Verliert München am Ende eine einmalige Attraktion?

      Heinz Waldenmaier - vermutlich der älteste Geselle Deutschlands

      Nochmal Lehre statt Rente: Unruhestand in der Metzgerei

      Der wohl älteste Geselle Deutschlands stammt aus Tegernsee und hat mit 69 Jahren seine Gesellenprüfung erfolgreich abgelegt. "Ich glaub’, Du spinnst!", hieß es dazu erstmal. Doch Heinz Waldenmaier wollte es sich und anderen nochmal zeigen.

      Graffito von Adele

      Adele-Graffito wird zum Foto-Hotspot

      Ein dreiköpfiges Künstlerteam sprayt in der Münchner Adele-Welt ein übergroßes Porträt der Sängerin. Das Graffiti-Porträt wird zum beliebten Selfie-Motiv – und damit zum x-fach geklickten Instagram-Hit. Wie es dazu kam.

      Petra Prado vermisst ihre Schwester Heidi Dannhäuser. Seit zehn jahren ist die Postbotin verschwunden.

      Schwester der vermissten Heidi Dannhäuser: "Bitte melde dich!"

      Die Familie von Heidi Dannhäuser aus Nürnberg lebt seit zehn Jahren in Ungewissheit: Die Postbotin war zum Joggen gegangen und ist seitdem spurlos verschwunden. Die Polizei kommt nicht weiter. Doch die Angehörigen geben nicht auf.

      Kann man in Zeiten von Wohnungsnot drei Häuser abreißen, nur weil sie größer gebaut worden sind, als erlaubt?  Stadt- und Landrat von Wolfratshausen und Bad Tölz sagen ja! Im Petitionsausschuss des Landtags wurde jetzt nochmal genau hingeschaut ...

      Schwarzbauten in Wolfratshausen: Abriss wird wahrscheinlicher

      In Wolfratshausen tobt ein bizarrer Streit um drei Einfamilienhäuser. Die Neubauten sollen abgerissen werden, weil sich der Bauherr nicht an seinen Bauplan gehalten hat. Vor dem Petitionsausschuss im Landtag versuchte er, die Häuser zu retten.

      Benin-Bronzen im Museum Fünf Kontinente in München.

      Koloniale Raubkunst: Warum ist die Rückgabe so schwierig?

      Die Benin-Bronzen sind zum Symbol von Raubkunst geworden. Wie gehen die ehemaligen Kolonialmächte mit dem Erbe von Eroberung und Ausbeutung um? Mit der Rückgabe will auch Bayern nun ein Zeichen setzen. Doch das ist gar nicht so einfach.

      Sozialer Kontakt (Symbolbild)

      Studie: Soziale Berührungen sind wichtiger als gedacht

      Kontakte und Corona - wie viel Nähe ist inzwischen möglich? Ein europaweites Forschungsprojektsucht sucht nun nach Wegen, Menschen zu helfen, die einsam sind. Wie sich Betroffene selbst helfen können und wie sie eine App dabei unterstützen kann.