Christian Riedl

Christian Riedl

Reporter

    Alle Inhalte von Christian Riedl

    168 Beiträge
    Telenotarzt Dr. Ulf Aschenbrenner am neuen Einsatzplatz zur audio-visuellen Kommunikation mit den Rettungssanitätern.

    Hilfe in Echtzeit: Bayerns erster Tele-Notarzt startet

    Mit dem Tele-Notarzt wird im niederbayerischen Bogen eine neue Technik eingeführt: Hochqualifizierte Notärzte sind mit dem Eintreffen des Rettungswagens sofort digital vor Ort. Sie unterstützen das nicht-ärztliche Rettungspersonal.

    Mehrere Monate lang hat ein Team des BR die Bayerische Polizeihubschrauberstaffel begleitet.

    Immer in Bereitschaft – bayerische Polizeihubschrauberstaffel

    Sie sind rund um die Uhr in Bereitschaft. Sie retten Leben, löschen Brände und klären Verbrechen auf: die Crews der bayerischen Polizeihubschrauberstaffel. Der Funkrufname der acht Hubschrauber: "Edelweiß".

    Die Kleinstadt Viechtach von oben.

    Einbruchserie in Viechtach – Polizei noch ohne heiße Spur

    Eine Einbruchserie beunruhigt derzeit die Geschäftswelt in Viechtach im Bayerischen Wald. Dort haben ein oder mehrere bislang unbekannte Täter seit Weihnachten 14 Einbrüche oder Einbruchsversuche begangen. Die Polizei ist noch nicht weitergekommen.

    Blick in die Vaillant Arena der Austragungsstätte des Spengler Cups.

    Spengler Cup: Straubing Tigers vertreten Deutschland in Davos

    Für ihre Premiere beim Spengler Cup in der Schweiz nehmen die Straubing Tigers einige Strapazen auf sich. Die Niederbayern stecken mit 30 Spielen in der DEL und acht Partien in der Champions League zwischen den Jahren im Eishockey-Stress.

    Am Straubinger Ludwigsplatz steht bereits der Christbaum. Nun kann drumherum der Christkindlmarkt aufgebaut werden. Die stattliche Rotfichte stammt aus dem Garten einer Straubinger Kita und hätte sowieso gefällt werden müssen.

    Oh du fröhliche! In Straubing steht schon der Christbaum

    Am Straubinger Ludwigsplatz steht bereits der Christbaum. Nun kann drumherum der Christkindlmarkt aufgebaut werden. Die stattliche Rotfichte stammt aus dem Garten einer Straubinger Kita und hätte sowieso gefällt werden müssen.

    Mehrere Hände halten Handys

    Tatort Schule: Cybermobbing als Dauerproblem

    Cybermobbing ist ein immer größeres Problem unter Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Das zeigt eine aktuelle, repräsentative Studie. An Bayerns Schulen wird gegen Cybermobbing gekämpft – doch auch die Eltern sind in der Pflicht.

    Ein Schild, das auf die Lüngerl für 7,50 Euro pro Portion hinweist.

    Lüngerl kochen – Bayerisch für "from nose to tail"

    Zweimal im Jahr kocht Anton Muttenhammer aus Neukirchen vorm Wald Lüngerl. Ein Innereien-Gericht, das es nur noch selten gibt. Früher war es üblich, alle Teile eines geschlachteten Tieres zu verwerten. Der pensionierte Koch will das Wissen erhalten.

    Landwirt Josef Asanger sitzt in der Kabine seines Maishäckslers.

    Anschläge auf Erntemaschinen – die Angst fährt mit

    Wenn Landwirt Josef Asanger in der Kabine seines Maishäckslers sitzt, macht er sich meist Sorgen: Zweimal ist der Rottaler bereits Opfer eines Sabotageakts geworden. Unbekannte hatten Metallstangen in Maisfeldern versteckt. Wer macht sowas?

    Ein Motorsport-Fan macht mit einem Smartphone ein Foto (Symbolbild)

    Hautnah dran: Was Rallye-Zuschauer in Niederbayern wissen müssen

    Zum zweiten Mal gastiert an diesem Wochenende die Rallye-WM mit der Central European Rallye in der Region. Bei der Motorsportdisziplin kommen sich Fans und Rallye-Stars ganz nah: beim Rennen am Streckenrand und persönlich im Fahrerlager.

    Vier Eishockeyspieler kämpfen auf dem Eis um den Puck.

    Straubing Tigers kämpfen um Playoffs in der Champions League

    Die Straubing Tigers sind am Abend im schweizerischen Fribourg zu Gast. In der Champions Hockey League kämpfen sie darum, ins Playoff-Achtelfinale einzuziehen.