

Maximilian Zierer
Investigativer Reporter BR Recherche/BR Data
Maximilian Zierer (*1986) ist Datenjournalist und Reporter beim Bayerischen Rundfunk in der Redaktion BR Recherche/BR Data. Für den BR berichtete er in Hörfunk, Fernsehen und Online u.a. über das Steuerparadies Madeira, die Geschäfte deutscher Honorarkonsuln im Ausland, die Algorithmen der Schufa und PFC-Kontaminationen auf Bundeswehrstandorten. Er ist Absolvent der Deutschen Journalistenschule und verbrachte Gastaufenthalte bei La Vanguardia in Barcelona und als IJP-Stipendiat bei La Nación in Buenos Aires. Seine Arbeit wurde unter anderem mit dem Civis-Preis, dem Deutschen Wirtschaftsfilmpreis und dem Hermann-Schulze-Delitzsch-Preis für Verbraucherschutz ausgezeichnet.
Alle Inhalte von Maximilian Zierer
20 Beiträge

"Prorussische" Cyberattacke auf Staatsregierung und Polizei

Wetter Online schränkt Weitergabe von Nutzerdaten ein

Standortdaten aus zehntausenden Apps bei Datenhändler gelandet

BR-Datenanalyse: Die Netzwerke hinter illegalen Onlinecasinos

Standortdaten ermöglichen Ausspähen von Militärstützpunkten

Handel mit Standortdaten: Politiker fordern Einschränkungen

Verbraucherschutzministerium will Datenhandel einschränken

Fragwürdiger Test: BKA nutzte Millionen Gesichtsbilder
