Nora Kaltenbeck

Nora Kaltenbeck

    Alle Inhalte von Nora Kaltenbeck

    41 Beiträge
    Schild am EIngangsbereich Nürnberger Tiergarten

    Vogelgrippe-Fall im Nürnberger Tiergarten bestätigt

    Der Verdacht auf Vogelgrippe bei den Weißstörchen des Tiergartens Nürnberg hat sich bestätigt. Das Friedrich-Loeffler-Institut hat bei den auf Gut Mittelbüg gestorbenen Vögeln den Vogelgrippe-Subtyp H5N1 nachgewiesen. Auch Pelikane sind betroffen.

    Beschriftetes Schild vom Tiergarten Nürnberg

    Vogelgrippe-Verdacht: Tiergarten Nürnberg geschlossen

    Drei Weißstörche auf Gut Mittelbüg, einer Außenstelle des Tiergartens Nürnberg, sind positiv auf das Vogelgrippe-Virus getestet worden. Wegen des Verdachtsfalls bleibt der Tiergarten vorsorglich geschlossen.

    Das Fluchtauto steht mit ausgelöstem Airbag und zersplitterter Scheibe auf der Straße.

    Fahrerin baut mehrere Unfälle – Polizei stoppt Auto mit Schüssen

    In Franken ist am Donnerstag eine Frau vor der Polizei geflüchtet und hat dabei mehrere Unfälle gebaut. Streifenwagen haben versucht, sie einzukeilen. Beenden konnten sie die Unfallfahrt schlussendlich nur mit Schüssen auf die Autoreifen der Frau.

    Eine Taube

    Taube als lebenden Giftköder benutzt - Polizei sucht Zeugen

    Immer wieder sorgen präparierte Giftköder für Greifvögel für Schlagzeilen. Noch perfider das Vorgehen in einem Fall in Nittendorf im Kreis Regensburg: Hier wurde eine lebende Taube mit Gift im Gefieder gefunden – leider ist auch das kein Einzelfall.

    Das historische Pilatushaus in Nürnberg.

    Schönstes und größtes Bürgerhaus Nürnbergs wird saniert

    Die Sanierung eines der schönsten historischen Bürgerhäuser Nürnbergs kann beginnen: Oberbürgermeister Marcus König hat den Altstadtfreunden die Baugenehmigung überreicht. Die Kosten für die Sanierung haben sich derweil fast verdoppelt.

    Ein Dienstwagen der Bayerischen Polizei.

    "Hawala-Banking" und Schleusungen: Polizei zerschlägt Netzwerk

    Die Polizei hat ein kriminelles Schleusernetzwerk in Nürnberg zerschlagen und drei Tatverdächtige festgenommen. Der Bande wird auch verbotenes "Hawala-Banking" vorgeworfen. Regelmäßig soll sie Geldtransporte ins Ausland organisiert haben.

    Konzert auf dem Nürnberger Hauptmarkt während des Bardentreffens 2024

    200.000 Menschen bei Nürnberger Bardentreffen

    Das 47. Bardentreffen hat erneut zahlreiche Bands aus aller Welt sowie rund 200.000 Besucher nach Nürnberg gelockt. Auch zeitgleich stattfindende Konzerte von Weltstars konnten die Fans des einmaligen Musikfestivals nicht abhalten.

    Die Galeria Kaufhof-Filiale in der Nürnberger Königsstraße steht seit längerer Zeit leer. Das Gebäude ist denkmalgeschützt, da es für Wiederaufbau und Wirtschaftswunder steht.

    Stadt Nürnberg hat Kaufhof-Gebäude gekauft

    Lange war unklar, was mit dem Kaufhof-Gebäude in der Nürnberger Innenstadt passiert. Die Stadt hat prüfen lassen, wie die Räume künftig genutzt werden könnten – und das Gebäude samt Parkhaus nun gekauft.

    Ein zerstörter Midi-Bus steht nach einem Unfall auf einer Straße, umgeben von Polizei.

    Linienbus prallt gegen Hauswand - 13 Verletzte

    In Herzogenaurach ist am Morgen ein Linienbus gegen eine Hauswand gefahren. 13 Menschen, darunter auch Kinder, wurden verletzt, einer davon schwer. Zehn Fahrgäste kamen in ein Krankenhaus.

    Feuerwehrwagen stehen in der Nürnberger Innenstadt.

    Teile der Nürnberger Innenstadt nach Gasleck zeitweise gesperrt

    Am Dienstagabend ist in der Klaragasse in Nürnberg Gas ausgetreten. Rettungskräfte evakuierten den Bereich großräumig. Eine Gefahr habe aber nicht bestanden, heißt es inzwischen.