Robert Schöffel

Robert Schöffel

Team Lead bei BR Data

Robert Schöffel ist Redakteur und Team Lead bei BR Data, dem Datenjournalismus-Team des Bayerischen Rundfunks. BR Data betreibt daten- und dokumentengetriebe Recherche, oftmals mit investigativem Fokus. Das Team arbeitet eng mit BR Recherche und dem AI + Automation Lab zusammen.

Alle Inhalte von Robert Schöffel

12 Beiträge
Smartphone mit TikTok-Logo

    Mitmachprojekt: Wie beeinflusst TikTok die Wahlentscheidung?

    Der Wahlkampf läuft auf Hochtouren – aber wie viel Politik landet wirklich in den TikTok-Feeds? Und beeinflusst das die Meinung der Nutzer? Ein Forschungsprojekt will es herausfinden und braucht dafür Mithilfe.

    LKA-Logo vor einem Serverraum

    Palantir-Software: Bayerisches LKA soll Testbetrieb stoppen

    Der bayerische Datenschutzbeauftragte hat das LKA aufgefordert, den Testbetrieb der umstrittenen Palantir-Software vorerst einzustellen. Nach BR-Informationen hält er den Testbetrieb für rechtswidrig.

    Ein Mann läuft an einem Baum vorbei, der durch den Schnee seine Blätter verloren hat.

    Bayern im Jahr 2050: Warme Winter und wenig Frost

    Die globale Erwärmung auf 1,5 Grad begrenzen – darum geht es bei der Klimakonferenz in Dubai. Was würde diese Erwärmung für Bayern bedeuten? BR Data hat Daten für alle Landkreise ausgewertet: So werden sich Frosttage und Winter-Temperatur entwickeln.

    Logo des US-Unternehmens Palantir

    Umstrittene Polizeisoftware: Testet Bayern ohne Rechtsgrundlage?

    Beim bayerischen Landeskriminalamt läuft der Testbetrieb einer Analyse-Software von Palantir mit echten Personendaten. Der Landesbeauftragte für Datenschutz hat davon vom BR erfahren. Jetzt will er prüfen, ob es dafür eine rechtliche Grundlage gibt.

    Ein Tachenrechner, ein Kugelschreiber und Rechnungen auf einem weißen Tisch (Symbolbild)

    Energiepreisrechner: So teuer sind mein Strom und Gas geworden

    Die Inflation steigt, die Preise gehen in die Höhe - besonders bei den Energiekosten. Wie teuer sind Strom und Gas für den Einzelnen geworden? Und was können Verbraucher tun? Eine Übersicht.

    Frau mit Einkaufszettel

      Inflationsrechner: Diese Produkte wurden besonders teurer

      Neben den Energiekosten steigen vor allem die Preise für Nahrungsmittel. Wissen Sie, welcher Artikel auf Ihrer Liste fast doppelt so teuer ist, wie noch 2021? Ein interaktiver Rechner zeigt, wie sehr sich die Inflation auf Ihren Einkauf auswirkt.

      Illustration: Polizeistation mit Pressemeldungen

      Polizeimeldungen: Große Unterschiede bei Nationalitäten-Nennung

      Eine BR- und NDR-Datenanalyse von hunderttausenden Pressemeldungen der Polizei zeigt: Regional gibt es große Unterschiede, wie die Polizei mit der Nennung der Nationalität Tatverdächtiger umgeht. Die Debatte um einheitliche Regeln geht weiter.

      Wem gehört die Stadt? – Die Bürgerrecherche von BR und Correctiv in Augsburg, München und Würzburg | FAQ

        #wemgehört: Antworten auf die wichtigsten Fragen

        Für das Projekt "Wem gehört die Stadt? – Die Bürgerrecherche" recherchieren Journalisten des Bayerischen Rundfunks und von Correctiv gemeinsam mit Bürgern in Augsburg, München und Würzburg. Hier gibt's Antworten auf die wichtigsten Fragen.

        Ein Sicherheitsschloss vor Einsen und Nullen

          Wie wir Ihre Daten schützen

          Hier erfahren Sie, welche Informationen Sie uns für die Bürgerrecherche "Wem gehört die Stadt?" zusenden können, und wie wir Ihre Daten schützen.

          Illustration eines Patienten der auf Corona getestet wird

            Datenanalyse: Wo es beim Corona-Frühwarnsystem hakt

            Das Corona-Frühwarnsystem mit maximal 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner pro Landkreis funktioniert nicht überall gleich gut. Die verwendeten Daten sind teils stark verspätet und lückenhaft. Eine BR-Datenanalyse.