

Sarah Beham
Korrespondentin BR-Hauptstadtstudio Berlin
Von Bayern nach Berlin: Mein Herz schlägt für den Journalismus – das Handwerk bleibt dasselbe, egal ob in der Region oder in der Hauptstadt.
2018 habe ich beim BR angefangen, wurde trimediale Korrespondentin in Niederbayern und war viel draußen bei den Menschen unterwegs: Hier habe ich erlebt, welchen Einfluss politische Entscheidungen auf ihr Leben haben.
Seit 2023 bin ich als Korrespondentin im BR-Studio Berlin und kann die Perspektive wechseln: Da sein, wo die politischen Entscheidungen getroffen werden. Im Hauptstadtstudio beobachte ich die Bildungs-, Familien- und Klimapolitik sowie die Grünen und berichte für alle BR-Ausspielwege. Besonders am Herzen liegt mir die Berichterstattung auf sozialen Medien, um Jugendlichen auf Augenhöhe zu begegnen.
Ich selbst bin Jahrgang 1994, aufgewachsen in Niederbayern, habe in Eichstätt und Salzburg studiert und die Welt erkundet: Praktika in Washington, Subsahara-Medienprojekt in Johannesburg oder China-Politik mit der Elite-Akademie.
Alle Inhalte von Sarah Beham
170 Beiträge

Bundestagswahlkampf: Verbrannte Erde oder Strategie?

Bundestag: Bayerin initiiert mehr Mutterschutz nach Fehlgeburten

Asyl und Abschiebungen: Wer in Deutschland wofür zuständig ist

Aschaffenburg: Politische Debatte über Migration entbrannt

Wahlprogramme: Familie im Fokus – die Versprechen der Parteien

Digitalpakt Schule – Trotz Einigung ist die Zukunft ungewiss

Gewalt gegen Frauen: Neues Schutz-Gesetz wackelt nach Ampel-Aus

Einfluss vergrößern – AfD plant neue Nachwuchsorganisation
