Bildrechte: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Audiobeitrag

Sonne in den Bergen

Bildbeitrag
>

Deutscher Wetterdienst warnt vor Sonnenstrahlung

Deutscher Wetterdienst warnt vor Sonnenstrahlung

Bei aller Vorfreude auf das strahlende Wochenende im Freistaat warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) davor, die Sonne zu unterschätzen. "Sie hat schon eine sehr starke Kraft", sagte ein DWD-Meteorologe.

Wer sich länger an der frischen Luft aufhalte, solle sich unbedingt eincremen. Bereits nach einer halben Stunde oder einer Stunde in der prallen Sonne könne die Haut verbrennen, sagte der Experte weiter. Gerade jetzt im Frühjahr sei die Luft sehr trocken und klar. Daher dringe die Strahlung stärker durch.

Als Sommertag definiert der DWD einen Tag, an dem es mindestens 25 Grad warm ist. Die besten Chancen darauf bestehen den Angaben nach in Unterfranken, etwa im Raum Aschaffenburg. Die bislang wärmsten Temperaturen in Bayern im laufenden Jahr wurden am 4. April gemessen - da kletterte das Thermometer in Bamberg auf 24,1 Grad.

Google Maps

Wir verwenden Karten von Google Maps, um Sie bei Nachrichtenartikeln zu informieren, wo ein Ereignis stattfindet/stattgefunden hat. Bitte informieren Sie sich über die Datenschutzrichtlinien von Google (http://www.google.de/intl/de/policies/privacy). Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in den Datenschutzeinstellungen geändert werden. Falls Sie einen Ad-Blocker verwenden, müssen Sie dort ggf. BR.de als Ausnahme hinzufügen, damit die Datenschutzeinstellungen angezeigt werden können.