Bildrechte: BR / Arne Wilsdorff
Audiobeitrag

Martin Hagen und Albert Duin (r.)

Bildbeitrag
>

FDP-Spitzenkandidatur: Duin und Hagen in der Stichwahl

FDP-Spitzenkandidatur: Duin und Hagen in der Stichwahl

Bayerns FDP wird ihren Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2018 in einer Stichwahl bestimmen. Nachdem der erste Wahlgang keine Entscheidung brachte, treten Ex-Landeschef Albert Duin und Ex-Landesgeschäftsführer Martin Hagen gegeneinander an.

Über dieses Thema berichtet: BR24 Infoblock am .

Der Kommunikationsberater Martin Hagen hat mit 36,6 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang um die Spitzenkandidatur den ersten Platz geholt. Der ehemalige FDP-Landesgeschäftsführer freut sich über seine für ihn selbst überraschend gute Platzierung und gibt sich versöhnlich.

Gemeinsamer Kampf um Wiedereinzug der FDP in den Landtag

"Uns war allen bewusst, dass wir nicht gegeneinander kämpfen, sondern, dass wir gemeinsam für den Wiedereinzug der FDP in den Landtag kämpfen, dass unsere Gegner die Protagonisten der anderen Parteien sind und nicht die Mitbewerber um die Spitzenkandidatur." Martin Hagen

Dass ihn sein langjähriger, engster Mitarbeiter im ersten Wahlgang überholen konnte, nimmt der ehemalige bayerische FDP-Landesvorsitzende Albert Duin mit seinen 30,5 Prozent sportlich.

"Ich bin ja eher der Bauchmensch und er der Kopfmensch. Hier kämpft doch keiner für sich alleine. Sondern wir kämpfen doch dafür, dass derjenige nach vorne kommt, der die Menschen für den Wahlkampf begeistern kann und die Außenstehenden dazu bringt, die FDP zu wählen." Albert Duin

Wahlbeteiligung bei knapp 40 Prozent

An der Urwahl hatten sich von den rund 6.300 bayerischen FDP-Mitgliedern knapp 40 Prozent beteiligt. Das Ergebnis der Stichwahl zwischen Duin und Hagen wird am 13. März verkündet.

Google Maps

Wir verwenden Karten von Google Maps, um Sie bei Nachrichtenartikeln zu informieren, wo ein Ereignis stattfindet/stattgefunden hat. Bitte informieren Sie sich über die Datenschutzrichtlinien von Google (http://www.google.de/intl/de/policies/privacy). Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in den Datenschutzeinstellungen geändert werden. Falls Sie einen Ad-Blocker verwenden, müssen Sie dort ggf. BR.de als Ausnahme hinzufügen, damit die Datenschutzeinstellungen angezeigt werden können.