Der britische König Charles auf einem schwarzen Pferd
Bildrechte: Reuters

Der britische König Charles salutiert, während er bei der Parade "Trooping the Colour" mitreitet.

Per Mail sharen
Artikel mit Video-InhaltenVideobeitrag

Erste Geburtstagsparade "Trooping the Colour" für König Charles

Bei Sonnenschein und einer leichten Brise hat sich König Charles erstmals mit der traditionellen Geburtstagsparade "Trooping the Colour" feiern lassen. Zehntausende Schaulustige säumten die Straßen, um den Monarchen hoch zu Ross zu sehen.

Über dieses Thema berichtet: BR24 Infoblock am .

Erstmals seit seiner Thronbesteigung ist der britische König Charles III. (74) am Samstag mit der Geburtstagsparade "Trooping the Colour" geehrt worden. Zur Prozession mit 1.400 Soldaten, 200 Pferden sowie 400 Mitgliedern von Militärkapellen durch die Londoner Innenstadt hatten sich Zehntausende Schaulustige entlang der Route versammelt.

  • Zum Artikel: Der "woke" König - Charles' Toleranz nicht allseits goutiert

König Charles III. reitet bei Parade mit

Der König und weitere Mitglieder der Königsfamilie verließen zu Pferd oder per Kutsche den Palast und schlossen sich der Prozession an. Charles ritt in roter Uniform und mit Bärenfellmütze vor seinem Sohn und Thronfolger Prinz William (40), seiner Schwester Prinzessin Anne (72) und seinem jüngsten Bruder Prinz Edward (59).

In einer Kutsche folgten Queen Camilla (75), ebenfalls in roter Uniform, sowie Prinzessin Kate (41) in grünem Outfit und die drei Kinder von Kate und William: Prinz George (9), Prinzessin Charlotte (8) und Prinz Louis (5).

Nach Angaben des Buckingham-Palastes war es das erste Mal seit fast vier Jahrzehnten, dass ein Monarch bei der Parade hoch zu Ross ritt. Charles' verstorbene Mutter Queen Elizabeth II. hatte zuletzt im Jahr 1986 auf einem Pferd die Parade abgenommen, danach nutzte sie die Kutsche.

Höhepunkt: Militärflugzeuge und Hubschrauber der Royal Air Force

Die Route führte vom Buckingham-Palast über die schnurgerade Prachtstraße "The Mall" und von dort zum Exerzierplatz Horse Guards Parade, auf dem der König seine Truppen inspizierte. Er blieb während der Zeremonie im Sattel sitzen. Geprägt wurde die Veranstaltung durch die Fußsoldaten der Household Division - der königlichen Leibgarde - mit ihren roten Paradeuniformen und Bärenfellmützen.

Zum ersten Mal hat der 74-Jährige als neuer britischer Monarch die traditionelle Parade "Trooping the Colour" abgenommen.
Bildrechte: BR
Artikel mit Video-InhaltenVideobeitrag

Zum ersten Mal hat der 74-Jährige als neuer britischer Monarch die traditionelle Parade "Trooping the Colour" abgenommen.

Der König wirkte sichtlich gerührt, als er mit anderen Mitgliedern der Royal Family der jubelnden Menge zum Abschluss von "Trooping the Colour" vom Balkon des Buckingham-Palasts zuwinkte. Gleichzeitig donnerten 70 Flugzeuge und Hubschrauber der Royal Air Force über den Palast. Darunter auch historische Flieger aus dem Zweiten Weltkrieg wie der Lancaster Bomber und die Jagdflugzeuge Spitfire und Hurricane.

Eine Formation aus 18 Eurofighter-Jets bildete die lateinischen Initialen des Königs "CR" (Carolus Rex). Zum Abschluss färbte die Kunstfliegerstaffel Red Arrows den Himmel weiß, rot und blau (die Farben des Union-Jacks). Die Menge sang die Nationalhymne "God Save the King". Im Green Park und am Tower of London wurden Kanonensalven abgefeuert.

"Trooping the Colour" unabhängig vom Geburtstag des Monarchen

"Trooping the Colour" findet unabhängig vom tatsächlichen Geburtstag des Monarchen (Charles am 14. November; Queen Elizabeth II. einst am 21. April) stets im Juni statt, weil das Wetter dann meist am schönsten ist in England. Trotz Bewölkung war es am Samstag in London trocken und nicht mehr ganz so heiß wie in den Tagen zuvor, als das Thermometer fast 30 Grad zeigte. Die Tradition geht zurück bis auf das Jahr 1760. Der Name bezieht sich auf das Präsentieren der auch als "colour" bezeichneten Fahnen der teilnehmenden Regimenter.

Mit Informationen von dpa und AFP

Im Audio: Charles III. – Monarch mit Zukunft?

König Charles III. sitzt neben der  Imperial State Crown .
Bildrechte: dpa-Bildfunk
Artikel mit Audio-InhaltenAudiobeitrag

Charles III.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!