"Wir möchten, dass das Bundesverfassungsgericht hier mehr Demokratie wagt und auch den Beamtinnen und Beamten das Grundrecht auf Streik nicht vorenthält." Marlis Tepe, GEW-Vorsitzende in der radioWelt am Morgen auf Bayern 2
Tepe verspricht sich davon, mehr Druck auf den Gesetzgeber ausüben zu können, der die Arbeitskonditionen der Beamten festlegt.
"Bislang ist es so, dass nach Gutsherrenart einfach verordnet wird, ob zum Beispiel Tarifergebnisse übernommen werden. Das war der Streikgrund für mehrere, weil die Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen das Tarifergebnis nicht übernommen haben. Solche Verordnung nach Gutsherrenart passt nicht mehr in die Zeit." Marlis Tepe
Das Streikrecht zu erkämpfen, sei "ein Gebot des demokratischen Staates".