Peter de Vries
Bildrechte: dpa-Bildfunk

Peter de Vries

Per Mail sharen
Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Journalist de Vries nach Anschlag in Niederlanden gestorben

Der bekannte niederländische Investigativjournalist Peter R. de Vries ist laut Medienberichten nach dem Anschlag auf ihn gestorben. "Peter hat bis zuletzt gekämpft, aber er hat den Kampf verloren", erklärte seine Familie.

Der 64-jährige Reporter war beim Verlassen eines TV-Studios im Zentrum von Amsterdam auf offener Straße in den Kopf geschossen worden. Tagelang hatte er im Krankenhaus um sein Leben gekämpft.

Der Anschlag hat das Land schockiert. TV-Sender berichteten in Sondersendungen über die Tat, Premierminister Mark Rutte sprach von einem "Anschlag auf den freien Journalismus."

Ein Opfer des organisierten Verbrechens?

Kurz nach dem Mord hatte die Polizei drei Verdächtige festgenommen, zwei sitzen weiter in Haft: der mutmaßliche, Schütze, ein 21-jähriger Rotterdamer, und ein 35-jähriger polnischer Staatsbürger, der das Fluchtauto gefahren haben soll. Der Schütze soll 150.000 Euro für die Tat erhalten haben - von wem, ist noch offen. Allerdings führen Spuren ins Drogenmilieu: De Vries war Vertrauensperson des Kronzeugen in einem großen Prozess gegen Drogenboss Ridouan Taghi.

"Eine gut geölte Tötungsmaschine"

Taghi gilt als meistgesuchter Verbrecher der Niederlande, seine Organisation wird von Staatsanwälten als "gut geölte Tötungsmaschine" beschrieben. Der Bruder des Kronzeugen sowie sein Verteidiger waren bereits 2019 ermordet worden. Auch de Vries soll früheren Aussagen des Reporters zufolge auf Taghis "Abschussliste" gestanden haben.

Weitere Drohungen

Wenige Tage nach dem Mordanschlag auf den niederländischen Kriminalreporter musste in Amsterdam eine Fernsehsendung wegen Gewaltdrohungen abgesagt worden. Ein mit De Vries befreundeter Rechtsanwalt schrieb in einer Reaktion auf Twitter: "Vielleicht wird es Zeit, Einheiten der Armee oder der Königlichen Gendarmerie einzusetzen, um Medienunternehmen vor Psychoterror zu schützen."

De Vries: ein vielfach preisgekrönter Aufklärer

De Vries war der führende Kriminalreporter der Niederlande und trat regelmäßig auch als Sprecher von Opfern oder Zeugen bei Prozessen auf. International bekannt wurde der Reporter 1987 mit seinem Bestseller über die Entführung des Bierbrauers Freddy Heineken. Neben anderen Auszeichnungen erhielt er 2008 einen Emmy Award.

"Hier ist Bayern": Der BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!