Französischer Kampfjet vom Typ Mirage 2000
Bildrechte: picture alliance / Zoonar | Arjan van de Logt
Bildbeitrag

Ukraine-Ticker: Erste französische Mirage-Kampfjets angekommen

Bildbeitrag
>

Ukraine-Ticker: Erste französische Mirage-Kampfjets angekommen

Ukraine-Ticker: Erste französische Mirage-Kampfjets angekommen

Die ersten französischen Kampfjets vom Typ Mirage 2000 sind in der Ukraine angekommen. Sie sollen von ukrainischen Piloten geflogen werden, die in den vergangenen Monaten in Frankreich ausgebildet wurden. Die News im Ticker.

Über dieses Thema berichtet: Nachrichten am .

Die wichtigsten News zum Ukraine-Krieg im Überblick

Mit Informationen der ARD-Korrespondentinnen und -Korrespondenten sowie der Nachrichtenagenturen AFP, AP, dpa, epd, KNA und Reuters. Zum Teil lassen sich die Angaben nicht unabhängig überprüfen.

12:44 Uhr: Treffen von Putin und Trump im Februar oder März möglich

Ein Treffen des russischen Präsidenten Wladimir Putin mit seinem US-Amtskollegen Donald Trump ist nach russischen Angaben noch im Februar oder im März möglich. Die Vorbereitungen für eine solche Begegnung seien in einem "fortgeschrittenen Stadium", sagt Leonid Sluzky, der Vorsitzende des Ausschusses für internationale Beziehungen der Duma, der staatlichen Nachrichtenagentur RIA zufolge. Das Treffen könne bald stattfinden, möglicherweise noch im Februar oder im März. Beide Präsidenten haben bereits ihren Willen zu einem Treffen bekundet, bei dem es um die Kontrolle von Atomwaffen und die weltweiten Energiepreise gehen könnte. Außerdem hat Trump erklärt, er wolle den Krieg Russlands gegen die Ukraine rasch zu einem Ende bringen. Sluzky zufolge dürfte auch die Lage im Nahen Osten Thema sein.

12.09 Uhr: Kiew meldet Gefangennahme von 909 Soldaten seit Beginn der Kursk-Offensive

Die Ukraine hat nach eigenen Angaben seit Beginn ihrer Offensive in der russischen Grenzregion Kursk 909 russische Soldaten in Kriegsgefangenschaft genommen. Auf diese Weise hätten durch Gefangenenaustausche "hunderte ukrainischer Verteidiger, die in russischen Gefängnissen festgehalten wurden, nach Hause gebracht werden" können, erklärte die ukrainische Armee. Der Austausch von Kriegsgefangenen ist einer weniger Bereiche, in denen die beiden Länder nach wie vor zusammenarbeiten.

11.51 Uhr: Erste französische Mirage-Kampfjets in Ukraine angekommen

Die ersten Kampfjets vom Typ Mirage 2000 aus Frankreich sind in der Ukraine angekommen. Sie würden von ukrainischen Piloten geflogen, die in den vergangenen Monaten in Frankreich ausgebildet worden seien, teilte der französische Verteidigungsminister Lecornu auf der Plattform X mit. Die Kampfflugzeuge des Herstellers Dassault Aviation würden nun zur "Verteidigung des ukrainischen Himmels" gegen Angriffe durch russische Raketen und Flugzeuge eingesetzt. Die Lieferung der Mirage 2000 an die Ukraine, die in Frankreich schrittweise zugunsten der Rafale außer Dienst gestellt wurden, war bereits seit Jahren geplant. Die ukrainische Regierung bevorzugte jedoch zunächst die Anschaffung einer größeren Zahl von US-Kampfjets des Typs F-16, die von mehreren europäischen Ländern geliefert wurden.

11.12 Uhr: Merz will mit Putin erst bei Aussicht auf Friedenslösung telefonieren

Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat Bedingungen für ein Telefonat mit dem russischen Präsidenten Putin gestellt. "Wenn ich mit Putin telefoniere, dann nur, wenn wir eine Chance haben, einer Friedenslösung näherzukommen", sagte Merz der Funke-Mediengruppe und der französischen Zeitung "Ouest France". Er kritisierte zugleich Kanzler Scholz für dessen Telefonat mit Putin. Dieses sei "gut inszeniert" gewesen. Die Antwort des russischen Präsidenten sei eine Verschärfung der Bombardements auf Kiew gewesen. Scholz hatte in dem Gespräch abklopfen wollen, ob es bei Putin irgendeine Bereitschaft gibt, russische Truppen aus der Ukraine abzuziehen.

10.26 Uhr: Drei Tote bei Drohnenangriff in Region Belgorod

Bei einem ukrainischen Drohnenangriff in der russischen Region Belgorod sind nach örtlichen Angaben drei Menschen getötet worden. Eine von der Drohne abgeworfene Granate habe ein ziviles Auto getroffen, erklärte der Gouverneur der Region, Wjatscheslaw Gladkow, auf Telegram.

08.56 Uhr: Ukraine meldet 77 russische Drohnenangriffe in der Nacht

Das ukrainische Militär hat nach eigenen Angaben in der Nacht 56 von insgesamt 77 russischen Drohnen abgefangen. 18 Drohnen hätten ihr Ziel nicht erreicht. Zudem seien zwei ballistische Raketen vom Typ Iskander-M abgefangen worden.

07.26 Uhr: Ukraine meldet Angriff auf Flugplatz im russischen Krasnodar

Das ukrainische Militär hat nach eigenen Angaben in der Nacht einen Flugplatz in der russischen Oblast Krasnodar angegriffen. Es sei dort zu Explosionen gekommen, ein Brand sei ausgebrochen. Nach ukrainischen Angaben nutzen die russischen Streitkräfte den Flugplatz zur Lagerung von Drohnen. Diese würden von dort auch zu Angriffen auf Ziele in der Ukraine gestartet. Außerdem diene der Flugplatz der Wartung von Flugzeugen, die den Süden der Ukraine angreifen. Die russische Oblast Krasnodar liegt am Schwarzen Meer. Sie ist über die Brücke von Kertsch (auch Krim-Brücke) mit der ukrainischen Halbinsel Krim verbunden, die Russland bereits 2014 annektiert hat und wo es seit jeher seine Schwarzmeerflotte stationiert hat.

Donnerstag, 06. Februar 2025

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht's zur Anmeldung!