Cavusoglu befindet sich vor allem mit dem deutschen Außenminister Sigmar Gabriel in einem guten Dialog, wie er der Deutschen Presseagentur in Ankara erklärte. Gabriel habe ihn für Januar in dessen Heimatort Goslar eingeladen.
"Wenn Deutschland sich einen Schritt auf uns zubewegt, geht die Türkei zwei Schritte auf Deutschland zu. Das ist keine Schwäche, das kommt von Herzen. Aber wenn Deutschland die Türkei bedroht, wird die Türkei zurückschlagen." Türkischer Außenminister Mevlüt Cavusoglu
Seine Regierung erwartet von Deutschland, als gleichwertiger Partner betrachtet zu werden.
Urlaub in der Türkei
Seit dem Putschversuch im Juli 2016 und den Terrorangriffen im gleichen Jahr ist die Türkei seinen Worten nach wieder stabilisiert worden. Der Wahlkreis des türkischen Spitzenpolitikers ist Antalya. Es ist das beliebteste Ziel deutscher Urlauber in der Türkei. Seit 2016 ist die Zahl der deutschen Touristen aber deutlich eingebrochen. Wegen der Festnahme mehrerer Deutscher in der Türkei hatte die Bundesregierung die Reisehinweise im Sommer deutlich verschärft. Cavusoglu rief die deutschen Urlauber zur Rückkehr in die Türkei auf, sein Land sei sicher.
"Ich möchte unsere deutschen Freunde dazu aufrufen, zurückzukehren und die Urlaube zu genießen, die sie in den vergangenen Jahren genossen haben." Türkischer Außenminister Mevlüt Cavusoglu
Baldiges Verfahren gegen Yücel
Cavusoglu ist "nicht sehr glücklich darüber", dass es nach wie vor keine Anklage gegen Deniz Yücel gibt. Der Korrespondent der "Welt“ sitzt seit nun mehr als zehn Monaten in Untersuchungshaft. Er könne die Justiz nur ermutigen, den Prozesse zu beschleunigen, so der türkische Außenminister. Seiner Aussage zufolge ist es eine komplexe Situation, die einige Zeit dauert. Die Vorwürfe seien sehr ernst.