"Der nackte König – 18 Fragmente über Revolution" – Eigenwilliges Dokumentarfilm-Projekt
Was macht die Revolte mit den Menschen? Das fragt der Filmessay "Der nackte König – 18 Fragmente über Revolution". Er blickt auf den Sturz des Schahs 1979 im Iran und den Umbruch im sozialistischen Polen, die Arbeiter-Streiks 1980. Ein mutiger Film von Andreas Hoessli, dessen fragmentarische Struktur die Sehgewohnheiten fordert. Aufgrund des Lockdowns startet der Verleih den Film jetzt als Stream und beteiligt die geschlossenen Kinos am Umsatz.
Als Stream bei W-film im Online-Kino.
"Niemals selten manchmal immer" – Zwei Teens auf einer Reise in die Selbstbestimmung
Autumn ist 17 und lebt auf dem Land in Pennsylvania. Ihr Leben: gleichförmig. Bis sie ungewollt schwanger wird. Sie bricht mit ihrer Freundin auf nach New York, wo es eine Abtreibungsklinik gibt. Eliza Hittmans "Niemals selten manchmal immer": Eine Geschichte über Selbstbestimmung und das Porträt zweier mutiger Teenagerinnen, die übergriffiges Verhalten von Männern ertragen müssen. Unaufgeregt, poetisch, sehenswert.
Als VoD und auf DVD bei Universal.
"Comedian Harmonists" – Joseph Vilsmaiers historisches Musikdrama erstmals in 4K
Deutschlands erste echte Boyband: Die Comedian Harmonists gelangten mit charmantem Satzgesang Ende der 20er-Jahre zu Weltruhm. Joseph Vilsmaiers Musikdrama mit Ulrich Noethen, Ben und Meret Becker von 1997 erscheint in einer neuen 4K-Abtastung, die auch zum ersten Mal im BR Fernsehen zu sehen ist.
Auf 4K-Blu-ray bei Eurovideo und am 20. Februar, 22.15 Uhr im BR Fernsehen.
"David Copperfield – Einmal Reichtum und zurück" – Dickens als gender-gerechtes Bilderbuch-Drama
Die Rückschau auf ein Leben in England, in dem aus einem Kind ein junger Mann wird, der Entbehrungen ertragen muss, aber sein gutes Herz nie verliert. Charles Dickens Roman ist 170 Jahre alt. Armando Iannuccis Verfilmung will es unkonventionell angehen und humorvoll, viele Figuren und nur ein dünner roter Faden. Das macht den Zwei-Stunden-Film anstrengend. Aber das Ensemble mit Dev Patel, Aneurin Barnard, Jairaj Varsani und Tilda Swinton ist gut aufgelegt.
Als VoD sowie auf Blu-ray und DVD bei Universal.
"Neues aus der Welt" – Tom Hanks und Helena Zengel im wilden Westen
Tom Hanks als freundlicher Reisender nimmt sich im wilden Westen eines Waisenkindes an. Johanna ist ein Mädchen mit deutschen Wurzeln, das von Indianern aufgezogen wurde, aber nun ganz allein ist. Johanna wird gespielt von Helena Zengel, bekannt aus "Systemsprenger". Ihr ist mit einer Golden-Globe-Nominierung für "Neues aus der Welt" der Sprung nach Hollywood beeindruckend geglückt.
Netflix
Mehr Kino? Hier geht’s zu kinokino in der BR-Mediathek. Noch mehr Kino? Mit dem BR-Kino-Newsletter verpasst ihr keinen guten Film mehr!