Noch seien die Gründe unbekannt, sagt Tobias Kohler, Sprecher des Olympiaparks München. Es habe ihn selbst überrascht, als am vergangenen Freitag die komplette Europa-Tournee der Rolling Stones abgesagt wurde. "Extrem enttäuschend" sei das, denn die Vorbereitungen dafür liefen schon an.
Rolling-Stones Europa-Tournee eigentlich fix
Die Band selbst hatte noch gar keine offizielle Tournee verkündet. Die Gerüchte darum gab es aber schon, auf ihrem Instagram-Kanal schrieben die Stones zum Jahresabschluss: "Wir sehen uns in 2025". Für viele Fans war das der entscheidende Hinweis auf eine anstehende Tour.
Und bald hätte es auch verkündet werden dürfen, wie in München. Das Konzert im Olympiastadion schien schon so gut wie sicher, von drei potenziell möglichen Terminen wurde sich auf einen festgelegt. Die abrupte Absage jetzt sei ein sehr hoher finanzieller Verlust, sagt Kohler. Konkrete Zahlen werden auf Nachfrage aber nicht genannt, auch keine Größenordnung.
Alternative Tour 2026?
Wie es nun mit der abgesagten Tournee weitergeht, weiß Kohler noch nicht. Für eine auf 2026 verschobene Tournee gebe es noch keine Anfrage. Im Olympiastadion würde die Band dann jedenfalls nicht auftreten können. Das befindet sich ab Oktober 2025 in Sanierungsarbeiten. Nach jetzigen Planungen soll es erst wieder im Juni 2027 geöffnet werden.
Eventuell würde dann das "Ausweichquartier" infrage kommen, eine Kooperation der Olympiapark München GmbH mit der Allianz Arena München Stadion GmbH, wo dieses Jahr schon die Hard-Rock-Band Guns N' Roses auftreten wird.
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
Verpassen war gestern, der BR Kultur-Newsletter ist heute: Einmal die Woche mit Kultur-Sendungen und -Podcasts, aktuellen Debatten und großen Kulturdokumentationen. Hier geht's zur Anmeldung!