2 Milliarden Euro Minus in der Pflegeversicherung

Berlin: Die gesetzliche Pflegeversicherung hat im vergangen Jahr ein großes Minus eingefahren. Laut "Augsburger Allgemeine Zeitung" betrug der Verlust 2,2 Milliarden Euro. Die Zahl stammt vom Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherungen. Grund ist den Angaben zufolge, dass es immer mehr Pflegebedürftige gibt. Die Zahl habe sich seit 1999 mehr als verdoppelt und liegt inzwischen bei 4, 6 Millionen. Das zehrt an den Rücklagen der gesetzlichen Pflegeversicherung: Die vorgeschriebene Mindestreserve beträgt etwa 7 Milliarden Euro; zuletzt waren es aber nur noch 5,7 Milliarden.

Sendung: BR24 Nachrichten, 05.01.2023 07:45 Uhr

Zur BR24 Startseite