2024 gab es mehr politisch motivierte Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte

Berlin: Die Zahl der politisch motivierten Straftaten auf Flüchtlingsunterkünfte ist gestiegen. So hat die Polizei im vergangenen Jahr deutschlandweit 218 solcher Delikte festgestellt - 51 mehr als im Jahr davor. Das geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Linken hervor. Wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland berichtet, handelte es sich bei 28 Angriffen um Gewaltdelikte. Die Zahl der politisch motivierten Straftaten gegen Flüchtlinge außerhalb von Unterkünften ist demnach gesunken. Die Behörden registrierten bis Jahresende etwa 1.900 Straftaten. 2023 waren es 2450. Dabei handelt es sich allerdings um vorläufige Zahlen.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 02.02.2025 13:00 Uhr

Zur BR24 Startseite