Ausländische Feuerwehrleute sollen Brände in Kanada bekämpfen

Ottawa: Im Kampf gegen die schweren Waldbrände in Kanada setzen die Behörden auf mehr Hilfe aus dem Ausland: Medienberichten zufolge sollen weitere 300 Feuerwehrkräfte aus den USA und Südafrika zum Einsatz kommen. In der besonders betroffenen Region Alberta kämpfen bereits mehr als 2.000 Feuerwehrleute gegen die Brände. Im Osten des Landes mussten zuletzt über 16.000 Menschen ihre Häuser verlassen. Auch im Westen lodern seit Wochen zahlreiche Feuer.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 02.06.2023 12:00 Uhr

Zur BR24 Startseite