EU beschließt endgültig weitgehendes Verbrenner-Aus

Brüssel: In der EU dürfen ab 2035 keine Neuwagen mehr verkauft werden, die mit Benzin oder Diesel fahren. Das haben die EU-Staaten beschlossen. Auch die geplante Ausnahme für klimaneutrale synthetische Kraftstoffe, die Deutschland durchgesetzt hatte, ist damit gültig. Bereits Ende Oktober hatte man sich grundsätzlich auf das Verbrenner-Aus geeinigt, aber auf Druck der FDP wurde die Hintertür für sogenannte E-Fuels geöffnet. Ob nach 2035 tatsächlich Verbrenner mit synthetischen Kraftstoffen zugelassen werden, ist offen. Der Autoexperte Dudenhöffer verweist auf die hohen Kosten für die Herstellung der Kraftstoffe. Außerdem sei die Energiebilanz der E-Fuels schlecht.

Sendung: BR24 Nachrichten, 28.03.2023 13:15 Uhr

Zur BR24 Startseite