EU-Parlament hebt in Korruptionsaffäre Immunität von zwei Abgeordneten auf

Brüssel: Im Zuge des EU-Korruptionsskandals hat das europäische Parlament die Immunität zweier Abgeordneter aufgehoben. Damit werden Ermittlungen gegen den Belgier Marc Tarabella und den Italiener Andrea Cozzolino möglich. Beide gehörten bis zum Bekanntwerden der Vorwürfe den Sozialdemokraten im EU-Parlament an. Cozzolino soll sich im Jahr 2019 mit anderen verabredet haben, um Entscheidungen im Sinne bestimmter Staaten zu beeinflussen. Tarabella wird verdächtigt, als Gegenleistung für Geld im Parlament Ansichten von Drittstaaten vertreten zu haben. Im Dezember war bekannt geworden, dass ein Netzwerk um die damalige Vize-Parlamentspräsidentin Eva Kaili Geld von Marokko und Katar angenommen haben soll. Wegen des Verdachts auf Bildung einer kriminellen Vereinigung, Korruption und Geldwäsche sitzen Kaili und ihre Verbindungsleute seitdem in Untersuchungshaft.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 02.02.2023 13:00 Uhr

Zur BR24 Startseite