EU schließt Sicherheitsabkommen mit Ukraine

Brüssel: Die EU hat mit der Ukraine eine Vereinbarung zur Sicherheitskooperation und langfristigen Unterstützung geschlossen. Das Dokument wurde heute am Rande des EU-Gipfels in Brüssel vom ukrainischen Präsidenten Selenskyj, EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und Ratspräsident Michel unterzeichnet. Das Abkommen sieht unter anderem einen neuen Krisenmechanismus im Falle eines russischen Angriffs mit Atomwaffen vor. Einen direkten militärischen Beistand sagt die EU allerdings nicht zu. Die Staats- und Regierungschefs wollen bei ihrem Treffen außerdem über die künftige Besetzung verschiedener Spitzenposten beraten. Von der Leyen wird aller Voraussicht nach für eine zweite Amtszeit als EU-Kommissionspräsidentin nominiert. Neue Außenbeauftragte der EU soll die estnische Regierungschefin Kallas werden. Und als Ratspräsident ist der frühere portugiesische Ministerpräsident Costa vorgesehen.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 27.06.2024 15:00 Uhr

Zur BR24 Startseite